Mainz (lrs) - Die Auswirkungen des Gaza-Kriegs sind auch in Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. Seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel
Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt deutlich in Rheinland-Pfalz. Die Sicherheitsbehörden sehen einen klaren Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg.
Die Auswirkungen des Gaza-Kriegs sind auch in Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. Seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel sei ein starker Anstieg antisemitischer im Land zu verzeichnen, teilte das Innenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mit.registrierten antisemitischen Straftaten seien von 46 im Jahr 2022 um 125 auf insgesamt 171 im Vorjahr gestiegen. Das bedeute einen neuen Höchststand. Im laufenden Jahr seien bis Ende September 63 antisemitische Straftaten verzeichnet worden, berichtete das Ministerium.
Bei den Straftaten habe es sich in beiden Jahren vor allem um Volksverhetzungen, Propagandadelikte sowie Sachbeschädigungen gehandelt. Zudem seien drei antisemitische Gewaltdelikte im Vorjahr und zwei Straftaten im laufenden Jahr registriert worden.und anderer extremistischer Gruppen vor rund einem Jahr am 7. Oktober im Grenzgebiet zum Gazastreifen verübt hatten, war Auslöser des Gaza-Kriegs. Auf israelischer Seite wurden dabei mehr als 1.
mit. Bei 61 dieser antisemitischen Straftaten sei ein Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt erkennbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demonstrationen zum Jahrestag des Hamas-Massakers: Polizei plant GroßeinsatzAm 7. Oktober jährt sich das Hamas-Massaker in Israel zum ersten Mal. Immer wieder gibt es massive Proteste. In Berlin rechnet die Polizei bereits am Wochenende mit einem Großeinsatz.
Weiterlesen »
Folgen des Hamas-Massakers: Ein Jahr der GewaltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Demonstrationen zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf IsraelZum Jahrestag des Terrorüberfalls der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober sind zahlreiche Demonstrationen zur Unterstützung Israels oder der Palästinenser in Berlin angekündigt. Propalästinensische Demonstranten laufen von Tempelhof über Kreuzberg zum Brandenburger Tor, während Unterstützer Israels am Brandenburger Tor und am Bebelplatz ihre Solidarität zeigen. Eine Trauer-Mahnwache für die Opfer des Konflikts ist ebenfalls geplant.
Weiterlesen »
Terrorangriff auf Israel: Hamas-Überfall auf Israel - Demonstrationen zum JahrestagBerlin (bb) - Zum Jahrestag des Terrorüberfalls der islamistischen Hamas auf Israel sind rund um den 7. Oktober zahlreiche Demonstrationen zur
Weiterlesen »
Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel: Viele Demonstrationen in BerlinZum Jahrestag des Terrorangriffs der islamistischen Hamas auf Israel sind in Berlin zahlreiche Demonstrationen zur Unterstützung Israels oder der Palästinenser angekündigt. Bereits am Samstag wollen pro-palästinensische Demonstranten von Tempelhof durch Kreuzberg zum Brandenburger Tor laufen. Am Sonntag demonstrieren erneut pro-palästinensische Gruppen gegen die Angriffe Israels im Gazastreifen, während Unterstützer Israels sich am Brandenburger Tor und am Bebelplatz versammeln.
Weiterlesen »
GdP befürchtet Ausschreitungen am Jahrestag des Hamas-ÜberfallsBerlin - Polizeigewerkschafter warnen vor gewalttätigen Protesten und Ausschreitungen rund um den Jahrestag des Hamas-Terrorüberfalls auf Israel am 7. Oktober 2023. 'Mit Blick auf den 7. Oktober werden
Weiterlesen »