Zum Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus hat die Berliner Polizei den Schutz von Gedenkveranstaltungen angekündigt.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Nach dem deutsch-russischen Gesetz über Kriegsgräberfürsorge stehe die Polizei in der Verpflichtung, sowjetische Ehrendenkmale und Kriegsgräber zu schützen, teilte sie am Freitag mit. Das würdevolle Gedenken an die gefallenen Sowjetsoldaten, die mit anderen Streitkräften Deutschland und die Welt von der Nazidiktatur befreit hätten, stehe am 8. und 9. Mai im Vordergrund.
Jahrestag Gedenkstätte Kriegsgräberfürsorge Gedenkveranstaltung Polizei Deutschland Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jugendlicher lacht die Polizei aus - Polizei zeigt ihm dann seinen HaftbefehlDortmund (ots) Anders als erwartet endete für einen 13-jährigen Jungen und einen 15-jährigen Jugendlichen am Donnerstag (18.4.2024) ein Einsatz der Poli
Weiterlesen »
Polizei Bochum ermittelt: Mann in Essen von Polizei angeschossenEssen (lnw) - Nach Schüssen auf einen Mann bei einem Polizeieinsatz in Essen am Montagabend untersuchen Beamte aus Bochum das Geschehen. Nach aktuellem
Weiterlesen »
Denkmäler: Ehrenamtspreis für 'Rottdorfer Kirchenmäuse'Neudietendorf (th) - Für ihr Engagement für ihre Dorfkirche ist die Interessengemeinschaft «Rottdorfer Kirchenmäuse» mit einer Auszeichnung bedacht
Weiterlesen »
Denkmäler: Ulmer Münster wird wieder auf 102 Metern geöffnetUlm (lsw) - Nach Sanierungsarbeiten wird der Hauptturm des Ulmer Münsters am 1. Mai wieder bis zu einer Höhe von 102 Metern für Besucherinnen und Besucher
Weiterlesen »
Denkmäler dokumentieren für den KatastrophenfallVor fünf Jahren brannte der Turm der Kathedrale Notre-Dame in Paris. Staatspräsident Macron versprach: Die Kirche wird wieder aufgebaut. Tatsächlich gelang das, auch weil Bauforscher die Konstruktion mit sehr genauen Zeichnungen dokumentiert hatten.
Weiterlesen »
Denkmäler: Schloss und Park Fürstlich Drehna haben neuen EigentümerLuckau/Potsdam (bb) - Schloss und Park Fürstlich Drehna im Landkreis Dahme-Spreewald haben einen neuen Besitzer. Nach einem Bewerberverfahren wurde das
Weiterlesen »