Vor zwanzig Jahren war unser Autor noch ein Kind. Die Tsunami-Katastrophe hat sich ihm dennoch tief eingeprägt – vor allem in ihren kulturellen Auswirkungen.
A m Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertags 2004 liegt ein Pärchen mit seiner kleinen Tochter am Strand an der Bucht von Khao Lak in Thailand. Mit einer Digitalkamera filmt der Mann den Horizont, wo sich der blaue Himmel und das blaue Meer treffen und sich immer deutlicher eine schäumende Welle abzeichnet, die auf den Strand zurollt. „Boah, dahinter kommt noch ’ne größere“, sagt der Mann. „Was ist das?“, fragt die Frau, „das muss irgendein Seebeben gewesen sein.
Schon 2006 erschien die BBC/HBO-Produktion „Tsunami – Die Killerwelle“, 2012 folgte das Melodrama „The Impossible“ des spanischen Regisseurs Juan Antonio Bayona. Das ZDF strahlte im Dezember letzten Jahres „Die zweite Welle“ aus. Die sechsteilige Serie handelt von einer Freundesgruppe, die ebenfalls in Khao Lak Urlaub macht und dort vom Tsunami überrascht wird. Der westliche Blick auf die Katastrophe war oft der Blick der Touristen. Die „Tagesschau“ wies bereits am Abend des 26.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tsunami-Katastrophe im Indischen OzeanBeschreibung des verheerenden Tsunamis von 2004, verursacht durch ein Erdbeben vor Sumatra. Details zur Stärke des Bebens, zur Plattenverschiebung und zur Ausbreitung der Tsunami-Welle.
Weiterlesen »
Der verheerende Tsunami im Indischen Ozean 2004Ein Erdbeben mit einer Stärke von 9,1 bis 9,3 in Indonesien löste einen gigantischen Tsunami aus, der elf Länder im Indischen Ozean traf.
Weiterlesen »
Katastrophe im Indischen Ozean: Tsunami 2004 - als die Welle Hunderttausende töteteAm zweiten Weihnachtsfeiertag vor 20 Jahren überrollt ein gewaltiger Tsunami die Küstengebiete von mehreren Ländern am Indischen Ozean. 230.000 Menschen sterben - darunter auch viele Touristen. Die kleinen Orte stehen nach der Jahrhundertkatastrophe vor einer Mammutaufgabe.
Weiterlesen »
Tsunami im Indischen Ozean 2004: Bilder der Katastrophe vor 20 JahrenDer verheerende Tsunami im Indischen Ozean an Weihnachten 2004 kostete mehr als 200.000 Menschen das Leben. Ein Blick zurück.
Weiterlesen »
Gedenken an das verheerende Tsunami-Opfer im Indischen OzeanAnlässlich des 20. Jahrestags des verheerenden Tsunamis vom 26. Dezember 2004 werden in mehreren Ländern des Indischen Ozeans die Opfer der Katastrophe mit über 230.000 Toten gedacht. Die Gedenkveranstaltungen erinnern an die Tragödie und betonen die Bedeutung der Katastrophenvorsorge und der internationale Solidarität.
Weiterlesen »
Flug MH370: Malaysia plant erneute Suchaktion im Indischen OzeanDie Suche nach dem vermissten Flug MH370 wird wieder aufgenommen. Ein neues Suchgebiet im Indischen Ozean könnte entscheidende Hinweise liefern. Wird das Rätsel um das Verschwinden endlich gelöst?
Weiterlesen »