Jahrestreffen: Was bewegt die dänische Minderheit?

Jahrestreffen Nachrichten

Jahrestreffen: Was bewegt die dänische Minderheit?
MinderheitenDänemarkGrenzland
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Årsmøder sind die Jahrestreffen der dänischen Minderheit. In diesem Jahr finden sie zum 99. Mal statt. Gefeiert wird von heute bis zum 9. Juni an 40 verschiedenen Orten, darunter in Flensburg, Schleswig und Friedrichstadt.

Rund 50.000 Menschen fühlen sich in Schleswig-Holstein der dänischen Minderheit zugehörig. Einer von ihnen ist der Flensburger Rasmus Meyer, der als Kommunikationschef im Generalsekreteriat des Sydslesvigsk Forening arbeitet. Der 44-Jährige hat die deutsche Staatbürgerschaft und lebt in vierter Generation als"Minderheitsdäne" im Grenzland . Der Verein der dänischen Minderheit hat aktuell 16.000 Mitglieder.

"Uns als dänischer Minderheit geht es in Schleswig-Holstein sehr gut, wir sind akzeptiert und leben friedlich mit unseren deutschen Nachbarn zusammen", so Rasmus Meyer, der aber aus der eigenen Familie weiß, dass es nicht immer so war."Mein Vater wurde noch in den 60er-Jahren als Schüler bespuckt und beschimpft", so Meyer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Minderheiten Dänemark Grenzland Arsmöder Dänische Minderheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WHO-Jahrestreffen nach vorläufigem Scheitern von Pandemie-AbkommenWHO-Jahrestreffen nach vorläufigem Scheitern von Pandemie-AbkommenGENF (dpa-AFX) - Überschattet vom vorläufigen Scheitern eines Pandemie-Abkommens beginnt an diesem Montag in Genf das Jahrestreffen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Am Freitagabend stand fest, dass
Weiterlesen »

WHO-Jahrestreffen nach vorläufigem Scheitern von Pandemie-AbkommenWHO-Jahrestreffen nach vorläufigem Scheitern von Pandemie-AbkommenWHO-Jahrestreffen nach vorläufigem Scheitern von Pandemie-Abkommen
Weiterlesen »

Corona-News: WHO-Jahrestreffen nach vorläufigem Scheitern von Pandemie-AbkommenCorona-News: WHO-Jahrestreffen nach vorläufigem Scheitern von Pandemie-AbkommenDie WHO wollte unter dem Eindruck der Covid-19 Pandemie ein Pandemie-Abkommen mit allen 194 Mitgliedsländern abschließen, doch die Verhandlungen sind gescheitert. Jetzt beginnt das WHO-Jahrestreffen. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »

WHO startet Jahrestreffen ohne Einigung auf Pandemie-AbkommenWHO startet Jahrestreffen ohne Einigung auf Pandemie-AbkommenGENF (dpa-AFX) - Nach dem Dämpfer der gescheiterten Einigung auf ein Pandemie-Abkommen hat am Montag in Genf die 77. Jahresversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) begonnen. Unter dem Motto 'Alles
Weiterlesen »

WHO startet Jahrestreffen ohne Einigung auf Pandemie-Abkommen​WHO startet Jahrestreffen ohne Einigung auf Pandemie-Abkommen​Eigentlich sollte bei dem WHO-Treffen gefeiert werden, aber das geplante Pandemie-Abkommen ist vorerst gescheitert. Trotzdem gibt es jede Menge Arbeit.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Die Weltmehrheit ist neutral, parteiisch ist eine MinderheitUkraine-Krieg: Die Weltmehrheit ist neutral, parteiisch ist eine MinderheitDie Mehrheit der Staaten nimmt im Ukraine-Krieg eine neutrale Haltung ein. In Deutschland werden nicht einmal die Ursachen des Konflikts diskutiert, bemängelt unser Kolumnist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:02:08