Diese Musiker und Bands geben 2024 Konzerte in München
Die Landeshauptstadt München ist 1158 gegründet worden, in diesem Jahr gibt es auch den frühesten schriftlichen Beleg für ihren Namen. Doch woher kommt der eigentlich?
München - Wer in München groß wird, der lernt es schon in der Grundschule – es geht um die Frage: Woher hat die Landeshauptstadt eigentlich ihren Namen? Doch wer kann sich schon an alles erinnern, das man in der Grundschule gelernt hat? Dieses Wissen kann sicherlich hin und wieder mal aufgefrischt werden.Die Gründung Münchens erfolgte 1158
Überliefert ist, dass sich dort, wo sich heute die Stadt München befindet, schon vor Tausenden Jahren Siedlungen befanden. Gegründet wurde unsere heutige Landeshauptstadt schließlich 1158 – eine Ansiedlung von Mönchen lebte hier bereits seit dem 8. Jahrhundert, Vermutungen nach auf dem Petersbergl. Das ist die kleine Erhebung in der Altstadt, auf der heute der heutige St. Peter, den Münchnern bekannt als Alter Peter, steht.
Der früheste schriftliche Beleg des Ortsnamen stammt aus dem Jahr 1158, dem Jahr der Gründung und lautete damals: „Apud Munichen“. „Apud“ ist eine lateinische Präposition und bedeutet „in der Nähe von, bei“. Dazu das althochdeutsche Wort „Munich“: später entwickelte sich das Wort mit dem Aufkommen des Umlauts „ü“ zum heutigen Wort „Mönch“. Der Name München bedeutet also: „Bei den Mönchen“.
Auch andere Städtenamen können auf eine jahrhunderte- oder jahrtausendealte Geschichte zurückblicken, was ihre Namensgebung betrifft. So zum Beispiel Berlin: Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Berlin findet sich 1244, bereits auch schon in dieser Schreibweise. Da der Ort in ursprünglich slawischem Siedlungsgebiet erwuchs, lässt sich auch der Ortsname aus einer slawischen Sprache erklären.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Die Unendliche Geschichte wird neu verfilmtEr hasste die Verfilmung seines Werks: Michael Ende ist Autor der Unendlichen Geschichte. 30 Jahre nach seinem Tod kommt sein Klassiker neu ins Kino.
Weiterlesen »
Deutsche Eishockey League: München - Grizzlys Wolfsburg - Dritter Sieg: München bleibt souveränIm Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga holt sich München den dritten Sieg und ist nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt. Der ERC Ingolstadt hingegen muss erneut eine Niederlage gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven einstecken.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Tabula Rasa in München?Der FC Bayern München gab beim 0:2 vor heimischer Kulisse gegen Borussia Dortmund einmal mehr in dieser Saison ein erschreckendes Bild ab. Coach Thomas Tuchel und einige Spieler schwenkten bereits die weiße Meisterflagge. Ein Umbruch im Sommer scheint unausweichlich - nicht nur auf der Trainerposition. Doch wie groß fällt das Projekt 'Tabula Rasa' in München tatsächlich aus?
Weiterlesen »
'Tatort: Schau mich an' aus München: Wiener Tierquäler als Serienkiller in MünchenIm 'Tatort: Schau mich an' jagen Batic und Leitmayr einen Serienkiller. Lohnt sich der Krimi mit den Gaststars Krassnitzer und Kimmich?
Weiterlesen »
'Tatort: Schau mich an' aus München: Mordet ein Wiener Tierquäler in München?Im 'Tatort: Schau mich an' jagen Batic und Leitmayr einen Serienkiller. Lohnt sich der Krimi mit den Gaststars Krassnitzer und Kimmich?
Weiterlesen »
Mönchengladbach: Woher bald Wärme und Energie für Heizungen in Wohnungen kommt WärmekonzeptFast 97 Prozent der Wärme in Mönchengladbach entsteht noch aus Gas, Öl und Kohle. Das soll sich ändern. Fernwärme, Umweltwärme und Solarenergie werden wichtig im noch unveröffentlichten Energiekonzept.
Weiterlesen »