Die Seehundzahlen im Wattenmeer haben das dritte Jahr in Folge abgenommen, obwohl es mehr Jungtiere gibt. Fachleute stehen vor einem Rätsel.
Die Zahl der bei separaten Flügen im Juni erfassten Jungtiere nahm demnach im Jahresvergleich zu – und zwar um zehn Prozent auf 9334 in allen drei Wattenmeer-Anrainerstaaten. Die kommenden Jahre müssten zeigen, ob die Entwicklung des Jungtierbestands dem Trend der Gesamtpopulation folge, erklärte das Sekretariat. Warum der Bestand insgesamt abnehme, sei bisher »nicht eindeutig identifiziert«.
Infrage kämen eine allgemeine Verschlechterung der Lebensumstände, etwa zunehmende menschliche Störungen, ein sinkendes Nahrungsangebot und wachsende Konkurrenz durch Kegelrobben, erklärte Anders Galatius von der Universität Aarhus der Mitteilung zufolge. Laut Wattenmeersekretariat sind aber auch weitere Ursachen denkbar, etwa eine zunehmende Zahl von Todesfällen als Beifang der Fischerei oder als Beute anderer Tiere.
Die insgesamt meisten Seehunde leben in Schleswig-Holstein , den Niederlanden sowie Niedersachsen und Hamburg . Die Population in Dänemark ist deutlich kleiner . Eine separate Kolonie befindet sich zudem auf der deutschen Insel Helgoland weit draußen in der Nordsee, dort leben aktuell allerdings nur 72 Tiere.
Der Seehundbestand im Wattenmeer wurde im vergangenen Jahrhundert vor allem durch Jagd drastisch reduziert, in den Siebzigerjahren lebten dort schätzungsweise noch etwa 4000 Tiere. Durch intensive Schutzmaßnahmen erholten sich die Bestände allerdings wieder deutlich.Auf diesem Gerät weiterlesen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heidi Klum bereitet sich auf ihre jährliche Halloween-Party vorHeidi Klum, das deutsche Topmodel, bereitet sich auf ihre jährliche Halloween-Party vor, die als Kult gilt. Sie hüllt sich jedes Jahr in abgedrehte Kostüme und lässt Straßen in Manhattan für ihr Kostüm sperren.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach dem Handel: IBM-Aktien steigen um 3,14 ProzentHeute vor 1 Jahr wurden Trades IBM-Anteilen via Börse NYSE ausgeführt. Zur Schlussglocke war das Papier an diesem Tag 138,29 USD wert. Bei einem 1.000-USD-Investment vor 1 Jahr, besäße man nun 7,231 IBM-Aktien. Die Anlage hätte nun einen Wert von 1.031,38 USD, da sich der Wert einer IBM-Aktie am 30.10.2023 auf 142,63 USD belief. Damit wäre der Wert des ursprünglichen Investments um 3,14 Prozent angezogen. Insgesamt war IBM zuletzt 129,57 Mrd. USD wert. Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Weiterlesen »
Eli Lilly and: Wert des Investments steigt um 421,68 ProzentVor 5 Jahren wurde das Eli Lilly and-Papier an der Börse NYSE gehandelt. Der Schlusskurs der Anteile betrug an diesem Tag 108,44 USD. Wenn ein Anleger damals 100 USD in das Eli Lilly and-Papier investiert hätte, hätte er nun 0,922 Aktien im Portfolio. Mit dem vergangenen Schlussstand 565,71 USD gerechnet, wäre die Investition nun 521,68 USD wert. Damit wäre der Wert des ursprünglichen Investments um 421,68 Prozent angezogen. Am Markt war Eli Lilly and jüngst 530,72 Mrd. USD wert. Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Weiterlesen »
NYSE-Wert Pinterest-Aktie legt zweistellig zu: Pinterest verzeichnet Gewinnsprung und übertrifft AnalystePinterest erlaubte Anlegern am Montag nach US-Börsenschluss einen Blick in seine Bücher.
Weiterlesen »
ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt fairen Wert Mercedes-Benz auf 70 EuroANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt fairen Wert Mercedes-Benz auf 70 Euro - 'Kaufen'
Weiterlesen »