James Gunn Rechtfertigt Verschiebung von 'The Batman 2' mit Fehlender Analogie

Filmbranche Nachrichten

James Gunn Rechtfertigt Verschiebung von 'The Batman 2' mit Fehlender Analogie
James GunnThe Batman 2DC Studios
  • 📰 gala
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 61%

DC Studios Chef James Gunn hat die Verschiebung von „The Batman 2“ um ein Jahr auf den 1. Oktober 2027 rechtfertigt, indem er auf die langen Wartezeiten bei bekannten Franchises wie „Alien“, „Terminator“ und „Avatar“ verweist. Seine Analogie hinkt jedoch, da „The Batman“ von Anfang an als Teil einer Reihe konzipiert wurde, während die anderen Filme später zu Franchises wurden.

DC Studios Chef James Gunn hat die Verschiebung von „ The Batman 2 “ angeordnet - doch sein Vergleich mit anderen Filmen hinkt. Statt 2. Oktober 2026 erst am 1. Oktober 2027 - vor wenigen Tagen schockierten Warner Bros. und DC Studios die Fans von „The Batman“ als Batman ( Robert Pattinson ) wird um ein Jahr verschoben. Damit verlängert sich die ohnehin happige Wartezeit auf „ The Batman 2 “ auf fünf Jahre. Pattinsons erster Auftritt als Fledermausmann datiert von 2022.

Mit James Gunn, 58, hat sich nun der kreative Kopf der DC Studios zu Wort gemeldet, um die Verzögerung zu rechtfertigen. „Fairerweise muss man sagen, dass ein Abstand von 5 Jahren oder mehr bei Fortsetzungen durchaus üblich ist“, Als Beispiele zieht der Filmemacher etliche bekannte Werke heran, deren Sequel länger auf sich warten ließen. So lagen sieben Jahre zwischen „Alien“ (1979) und „Aliens“ (1986), genauso wie zwischen „Die Terminator“ (1984) und „Terminator 2“ (1991). Zwischen den beiden „Avatar“-Filmen waren es 13 Jahre, 14 Jahre zwischen „Die Unglaublichen“ und seiner Fortsetzung. Und bei „Top Gun“ dauerte es ganze 36 Jahre bis zu einem Sequel. Was er nicht schreibt: von Teil eins bis zwei gab es nur drei Jahre Wartezeit. Die Analogie von „The Batman“ mit den genannten Reihen geht nicht ganz auf. Bei „Alien“, „Terminator“ und Co. handelte es sich nicht um Filme, die von Anfang an als Startpunkt eines Franchises angelegt waren. „The Batman“ hingegen war schon immer als Auftakt einer Reihe geplant, am Ende brachte sich der Joker als Schurke für die Fortsetzung in Stellung. Auf diesen Sachverhalt weisen den-Boss auch einige Follower bei Threads hin. Und bei „Guardians of the Galaxy“ überbrückten die Gastauftritte der Helden in den letzten beiden „Avengers“-Filmen die Wartezeit. In seiner Einordnung lieferte James Gunn also keine Erklärung für die Verzögerung für „The Batman 2“. Die gab er schon kurz zuvor, Wie lange es für ein gutes Skript brauche, könne laut James Gunn niemand sagen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gala /  🏆 63. in DE

James Gunn The Batman 2 DC Studios Warner Bros. Robert Pattinson Batman Verschiebung Franchise Wartezeit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

James Gunn stimmt nostalgisch auf „Superman“-Film einJames Gunn stimmt nostalgisch auf „Superman“-Film einLos Angeles - 'Superman'-Fans müssen sich noch gedulden. Im Juli 2025 soll der 'Mann aus Stahl' neu ins Kino kommen. Regisseur James Gunn stimmt jetzt schon darauf ein - mit einer Hommage an Christopher Reeve.
Weiterlesen »

James Gunn stimmt nostalgisch auf «Superman»-Film einJames Gunn stimmt nostalgisch auf «Superman»-Film ein«Superman»-Fans müssen sich noch gedulden. Im Juli 2025 soll der «Mann aus Stahl» neu ins Kino kommen. Regisseur James Gunn stimmt jetzt schon darauf ein - mit einer Hommage an Christopher Reeve.
Weiterlesen »

Hollywood: James Gunn stimmt nostalgisch auf 'Superman'-Film einHollywood: James Gunn stimmt nostalgisch auf 'Superman'-Film einLos Angeles - Filmemacher James Gunn (58, «Suicide Squad») stimmt kunstvoll auf seinen neuen Superman-Film ein und schaut dabei nostalgisch auf einen
Weiterlesen »

James Gunn stimmt nostalgisch auf „Superman“-Film einJames Gunn stimmt nostalgisch auf „Superman“-Film ein„Superman“-Fans müssen sich noch gedulden. Im Juli 2025 soll der „Mann aus Stahl“ neu ins Kino kommen. Regisseur James Gunn stimmt jetzt schon darauf ein - mit einer Hommage an Christopher Reeve.
Weiterlesen »

James Gunn Lasst sich von Top Gun inspirierenJames Gunn Lasst sich von Top Gun inspirierenDer neue Superman-Film soll das neue DC Universe einleiten. Regisseur James Gunn ließ sich bei den Flug-Actionsequenzen von Tom Cruises „Top Gun: Maverick“ inspirieren.
Weiterlesen »

Neuer Superman-Teaser: James Gunn startet das DC-Universum neuNeuer Superman-Teaser: James Gunn startet das DC-Universum neuDer erste Teaser zu James Gunns „Superman“ ist da und stimmt auf die Rückkehr des wohl berühmtesten Helden der Comic-Geschichte ein. Gunn, bekannt für seine kreativen und lauten Superheldenfilme, wird das alte DC Extended Universe neu aufbauen und einen neuen Superheldenfilm inszenieren. Der offizielle Trailer wird morgen veröffentlicht, der Teaser liefert bereits einen ersten Eindruck von der neuen Interpretation des Helden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:15:41