Jan Böhmermann befasst sich im 'ZDF Magazin Royale' mit dem Internationalen Wettergipfel in Tirol. Worum es dabei geht? Networking und Wetterberichterstat...
Einmal im Jahr findet der Internationale Wettergipfel in Tirol statt. Worum es dabei geht? Wetterberichterstattung – und Werbung. Jan Böhmermann hat sich den Gipfel genauer angesehen.
Die letzten paar Minuten einer jeden Nachrichtensendung gehören traditionell den Meteorologen. Nachdem in den News die Vergangenheit dokumentiert und berichtet wurde, sind sie die einzigen, die dort über die Zukunft sprechen, philosophiertIn seiner neuen Sendung nimmt sich der Satiriker die Wetterfrösche des deutschen Fernsehens vor. Sie sind die Spaßvögel der Berichterstattung, so Böhmermann. "Aber seriös und unabhängig.
Es sei fast schon eine "Fernsehwerbekampagne, von der seit 17 Jahren niemand weiß, dass es sie gibt", mutmaßt Böhmermann. Denn die Experten und Expertinnen – das belegt Böhmermann anhand mehrerer Clips – moderieren vergnügt vor Schneekulisse und Ischgl-Logos, schwärmen von der tollen Region und loben den pudrigen Schnee. ", das ist es", urteilt er.
"Der Internationale Wettergipfel ist aufgrund seiner Reichweite und seiner Glaubwürdigkeit ein wichtiger Baustein in unserer Kommunikation. Wenn sich jährlich über 30 Wettermoderatoren in Tirol treffen und zum Teil sogar live aus unserem schönen Land berichten, dann ist das ein unbezahlbarer Imagewert für das Tourismusland Tirol", zitiert Böhmermann die PR-Agentur.
Auch in diesem Jahr findet der Wettergipfel wieder in Tirol statt. "Wie wär's denn mal mit einem Locationwechsel?", fragt Böhmermann am Ende seiner Sendung. "Warum nicht mal ein Wettergipfel vom brennenden Brocken? Oder aus dem ausgetrockneten Sizilien? Oder aus dem überfluteten Bayern?" Dort könnten die Wetterfrösche immerhin das wohl pressierendste Thema für sie behandeln: den Klimawandel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch Jan Böhmermann bot mit: Heidepark versteigert Räder, Deko und AchterbahnteileEin Stück Achterbahn für zu Hause? Fans des Heideparks Soltau in Niedersachsen können ausrangierte Objekte des Parks bei Auktionen ergattern.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann erneut für Deutschen Fernsehpreis nominiertJan Böhmermann darf sich in diesem Jahr über drei Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis freuen. Bereits in der Vergangenheit wurde der Moderator und Satiriker mehrfach mit der renommierten Auszeichnung geehrt. Die größte Konkurrenz für Böhmermanns ZDF-Format „Lass dich überwachen!“: die RTL-Show „Let's Dance“.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann für Deutschen Fernsehpreis nominiert – starke Konkurrenz von RTLJan Böhmermann darf sich in diesem Jahr über drei Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis freuen. Bereits in der Vergangenheit wurde der Moderator und Satiriker mehrfach mit der renommierten Auszeichnung geehrt.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann und Olli Schulz: 'Fest & Flauschig' nicht mehr nur bei SpotifyDer Podcast 'Fest & Flauschig' von Jan Böhmermann und Olli Schulz wird nach der Sommerpause nicht mehr nur auf Spotify zu hören sein.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann und Olli Schulz: 'Fest & Flauschig' läuft nicht mehr exklusiv bei SpotifyDer Podcast 'Fest & Flauschig' von Jan Böhmermann und Olli Schulz wird nach der Sommerpause nicht mehr nur auf Spotify zu hören sein.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann und Olli Schulz: 'Fest & Flauschig' nicht nur bei SpotifyDer Podcast 'Fest & Flauschig' von Jan Böhmermann und Olli Schulz wird nach der Sommerpause nicht mehr nur auf Spotify zu hören sein.
Weiterlesen »