Deutschland ist das Land der Ausgrenzung, so ZDF-Satiriker Jan Böhmermann. Er geißelt ein System, das Behinderte arm und Konzerne reich macht.
Von wegen Inklusion. Deutschland ist das Land der Ausgrenzung, so ZDF-Satiriker Jan Böhmermann. Er geißelt das deutsche System von Sonderschulen und Werkstätten, das Behinderte arm macht und Konzerne reich.zu Beginn seiner Sendung. Nein, Kinder schaut sich der ZDF-Satiriker nicht an. In der letzten Sendung des Jahres blickt er auf diejenigen, die stets vorgeben, sich um andere zu kümmern. Zum Jahresende ist Böhmermann mal auf der ganz richtigen Seite.
Der Satiriker wettert gegen "Sonderschulen", die eigens dafür gemacht sind, Menschen auszugrenzen – daran ändere auch das neue Naming "Förderschule" nichts. Förderschulen fördern vor allem die staatlich organisiertevon Menschen – denn sie führen in der Regel zu keinem Schulabschluss. Die nächste Station sei dann die "Werkstatt".
Schließlich kommt er auf die Beschäftigungsquote zu sprechen. Ab einer bestimmten Größe muss ein Unternehmen in Deutschland eine bestimmte Quote an Menschen mit Behinderungen einstellen. So das Gesetz – nur macht es keiner. Hier ist Böhmermann ehrlich: Er auch nicht. Daher musste er über 13.000 Euro Ausgleichsabgabe zahlen. Aber er findet seinen Meister: Das Land Rheinland-Pfalz hätte sogar über 280.000 Euro zahlen müssen.
Jetzt sind die Wahllokale an der Reihe. Die sollen bei der Bundestagswahl 2017 etwa zu 70 Prozent barrierefrei gewesen sein. Wobei niemand so genau wisse, wie das auszusehen habe. Der Bundeswahlleiter antwortete auf seine Anfrage, man denke, die Gemeinden würden auf Barrierefreiheit achten. "So gut es geht, jedenfalls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Deutschland Ausgrenzung als Inklusion verkauftInklusion in Deutschland: Menschen mit Behinderung sind oft mit Barrieren konfrontiert. Einrichtungen wie Förderschulen und Werkstätten tragen häufig weiter zur Ausgrenzung bei.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann nimmt sich Reichelt vor – wie rechts ist 'Nius'?Wie rechts ist das Onlinemedium 'Nius'? Dieser Frage widmet sich Jan Böhmermann in seiner Sendung. Und will Verbindungen in rechtsextreme Kreise gefunden ...
Weiterlesen »
Jan Böhmermann bringt Klassiker 'Hallo Spencer' zurückDie Puppen der 1980er tanzen wieder! Mit 'Hallo Spencer' sorgt Moderator Jan Böhmermann für ein filmisches Weihnachtsgeschenk.
Weiterlesen »
TV-Show mit Hape Kerkeling zeigt, wie gewöhnlich Jan Böhmermann istDie ARD feiert den Ausnahme-Komiker Kerkeling mit einer Geburtstags-Dokumentation. Wir erleben: Der Mann hatte etwas sehr Wichtiges – Rückgrat. Seine Nachfolger verblassen da geradezu.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann bringt 'Hallo Spencer' zurück – aber ohne Remake'Hallo Spencer' war eine deutsche Antwort auf die 'Sesamstraße' – dann wurde es still um die Puppen. Jan Böhmermann holt die Erinnerungen nun zurück.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann live in der OWL ArenaJan Böhmermann und das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld haben die lodernde Esse ihres „ZDF Magazin Royale“ hinter sich gelassen und begeben sich auf Tournee.
Weiterlesen »