Zum 70. Geburtstag des verstorbenen Schauspielers Jan Fedder werden in seinem Reeperbahn-Stammlokal „Zur Ritze“ zwei Abende mit Musik und Erinnerungen veranstaltet.
Jan Fedder s 70. Geburtstag wird in seinem Reeperbahn-Stammlokal „Zur Ritze“ mit viel Musik gefeiert. Zu Ehren des im Jahr 2019 verstorbenen Hamburger Schauspielers gibt es im Boxkeller des Kultlokals sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch einen Jan-Fedder-Abend. An beiden Abenden wird Autor Tim Pröse aus der Fedder-Biografie „Unsterblich“ lesen und der Shanty-Chor „De Elbshippers“ singen. Außerdem soll die neu komponierte „Jan-Fedder-Hymne“ unplugged aufgeführt werden.
Marion Fedder, Jan Fedders Witwe, hat die Abende organisiert und die Hymne zusammen mit dem Hamburger Polizeiorchester und dem Hamburger Sänger Ole Feddersen aufgenommen. Sie wünscht sich, dass das Lied – in dem auch Jan Fedder selbst zu hören ist – außerdem eine neue Hamburg-Hymne wird. „Ja, das wäre natürlich toll, wenn die Hamburger diese Hymne toll finden und ab und zu mal spielen und an ihn denken. Das wäre natürlich das Größte.“ Dass der 70. Geburtstag in der Reeperbahn-Kultkneipe gefeiert wird, hat einen guten Grund: „Die ,Ritze‘ war Jans Stammkneipe, sein Wohnzimmer. Sie war immer seine Lieblings-Feier-Location“, sagte Marion Fedder. Er habe immer sehr gern seine Geburtstage gefeiert. „Mit ganz vielen Leuten und bunt und lustig.“ Der Schauspieler erreichte vor allem aufgrund der ARD-Vorabendserie „Großstadtrevier“ Kultstatus. Fast 30 Jahre lang verkörperte er darin den Polizisten Dirk Matthies. Noch immer besuchen viele Menschen das Grab von Jan Fedder auf dem Ohlsdorfer Friedhof und werfen sogar Briefe in den dort vorhandenen Briefkasten. „Da kommt immer noch mal der eine oder andere, der da seine Erlebnisse mit Jan oder was er gerne noch gesagt hätte, einwirft“, sagte Marion Fedder.
JAN FEDDER REPERBAHN MUSIC BIRTHDAY TRIBUTE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jan Fedder – Unvergessen: Dokumentation zum 5. TodestagFünf Jahre nach seinem Tod ehrt der NDR mit dem Dokumentarfilm „Jan Fedder – unvergessen“ das Leben und Werk des Hamburger Volksschauspielers. Der Film zeigt exklusive Interviews mit Wegbegleitern wie Marion Fedder, Tim Mälzer, Axel Milberg und Bettina Tietjen, sowie legendäre Spielszenen und seltenes Archivmaterial.
Weiterlesen »
Maria Ketikidou schwärmt von 'Großstadtrevier' und Jan FedderMaria Ketikidou feiert 30 Jahre 'Großstadtrevier' und spricht über die Erfolgsformel der Serie, die Entwicklung der Charaktere und die gemeinsame Zeit mit dem verstorbenen Jan Fedder.
Weiterlesen »
Trauriger Unfall auf der Reeperbahn: Zwei Tote, einer schwer verletztEin Mercedes kam in der Nacht zu Dienstag von der Straße ab und verkeilte sich zwischen Baum und Laterne. Zwei junge Männer starben bei dem Unfall, ein weiterer Überlebte schwer verletzt. Die drei Freunde sollen sich auf einer Party-Nacht auf der Reeperbahn aufgehalten haben.
Weiterlesen »
Kölner Kneipe macht nach 50 Jahren dichtDie Kölschkneipe Piranha im Kwartier Latäng ist eine Insitution. Im kommenden Jahr endet für Inhaber Lutz Nagrotzki jedoch der Mietvertrag. Der Abschied wurde nun mit einer Party eingeleitet.
Weiterlesen »
Alkoholisierter Fußgänger wird vor Kneipe im Kreis Gütersloh schwer verletztMercedesfahrer will ausweichen und kollidiert auf der Gegenfahrbahn mit dem 35-Jährigen. Die Bielefelder Straße bleibt bis Sonntagabend gesperrt.
Weiterlesen »
Alkoholisierter Fußgänger vor Kneipe im Kreis Gütersloh lebensgefährlich verletztMercedesfahrer will ausweichen und kollidiert auf der Gegenfahrbahn mit dem 35-Jährigen. Die Bielefelder Straße bleibt bis Sonntagabend gesperrt.
Weiterlesen »