Das Reiter-Korps Jan von Werth hat den Start in sein Jubiläumsjahr mit einer Fest- und Nostalgiesitzung gefeiert. Zu den Gästen gehörte unter anderem Ludwig Sebus, der im Gründungsjahr geboren wurde.
Ludwig Sebus erinnerte am Samstagabend bei der Nostalgiesitzung von Jan von Werth an seinen ersten Auftritt vor 70 Jahren beim Reiter-Korps.
Ein Jahrhundert Jan von Werth, diese besondere Zahl will die Gesellschaft natürlich mit vielen außergewöhnlichen Veranstaltungen und Höhepunkten feiern.„Nostalgiesitzungen gibt es ja einige im karnevalistischen Terminkalender, aber wir haben versucht eine Sitzung, die vom Stil zu unseren Anfangsjahren passen würde, zu gestalten. Daher veranstalten wir sie auch nur zum Jubiläum“, betonte der Vorsitzende und Korpskommandant Horst Köhler im EXPRESS.
Ganz besonders stolz zeigte sich Präsident Kühnapfel, dass er Ludwig Sebus auf der Bühne begrüßen konnte, der mit seinen 99 Jahren fast so alt ist wie das Reiter-Korps. „Wir sind am 10. Februar 1925 gegründet worden und der Mann, der jetzt auf die Bühne kommt, ist am 5. September des gleichen Jahres geboren“.Den Auftakt zur Sitzung machte der Kölner Männer-Gesang-Verein, der von Präsident Stefan Kühnapfel begrüßt wurde.
Perfekt in die Zeit passte auch der „Tuppes vum Land“ Jörg Runge mit seiner Reimrede. „Et Klimmermännche“ Thomas Cüpper glänzte nicht nur mit seiner musikalischen Zeitreise, sondern sorgte auch für jede Menge Lacher.Die Rabaue-Mitglieder Alexander Barth, dessen Bruder Christian und Benjamin Weißert schlüpften in die Rollen des legendären Eilemann-Trios.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cathy Hummels' Zukünftiger muss ihren Sohn Ludwig überzeugenCathy Hummels ist bereit für einen neuen Mann. Aber der muss sich erst mal vor Sohnemann Ludwig beweisen, bevor es ein Go vom It-Girl gibt.
Weiterlesen »
Schauspieler: Ludwig Simon über den Dreh mit seinem Vater Devid StriesowDresden - Im Zusammenspiel mit seinem prominenten Vater Devid Striesow lässt der Schauspieler Ludwig Simon die gemeinsame Familien-Erfahrung außen vor.
Weiterlesen »
Devid Striesow und Sohn Ludwig Simon in „Bach“: Die ARD erzählt von der Entstehung des WeihnachtsoratoriumsDevid Striesow spielt den Thomaskantor Johann Sebastian Bach, der für seine musikalischen Ideen mit harten Umständen kämpft. Auch Striesows Sohn Ludwig Simon ist mit von der Partie. Die TV-Kritik.
Weiterlesen »
Devid Striesow und Sohn Ludwig Simon spielen Vater-Sohn Bach in WeihnachtsfilmDer Film 'Bach - Ein Weihnachtswunder' erzählt die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsoratoriums. Besonderes Highlight ist die Vater-Sohn-Kombination mit Devid Striesow und Ludwig Simon in den Rollen von Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel Bach.
Weiterlesen »
Ein Weihnachtswunder': Erster gemeinsamer Film von Devid Striesow und Sohn LudwigIm sehenswerten Film 'Bach - Ein Weihnachtswunder' spielt Devid Striesow den Komponisten Johann Sebastian Bach - und sein Sohn dessen Sohn.
Weiterlesen »
Devid Striesow: Mit seinem Sohn Ludwig überrascht er jetzt alleIm sehenswerten Film 'Bach - Ein Weihnachtswunder' spielt Devid Striesow den Komponisten Johann Sebastian Bach – und sein Sohn dessen Sohn. Eine Premiere!
Weiterlesen »