Japan fällt hinter Deutschland zurück – und in die Rezession

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Japan fällt hinter Deutschland zurück – und in die Rezession
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Ein unerwarteter Konjunktureinbruch im Schlussquartal 2023 und der Abstieg auf den vierten Platz in der Nationenrangliste haben Japans Regierung alarmiert.

Die ökonomischen Hiobsbotschaften fielen mit dem ersten Frühlingssturm, dem Haru-Ichiban, in Tokio zusammen.

Japan hat seinen Status als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt an Deutschland verloren und ist im letzten Quartal 2023 durch eine schwache Binnennachfrage unerwartet in eine Rezession gerutscht. Zum Jahresauftakt droht wegen einer geringeren Industrieproduktion, weniger Exporten nach China und zurückhaltenden Konsums ein fortgesetzter Rückgang. Damit wachsen die Zweifel, ob die Bank of Japan im April den Negativzins streicht, wie es die Mehrheit der Analysten erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Realiter ein Deutschland-Malus | Börsen-ZeitungRealiter ein Deutschland-Malus | Börsen-ZeitungDie Forderung nach Konzernentflechtung passt nicht zum Ziel der Resilienz. Und der von Investoren behauptete Konglomeratsabschlag ist im Falle Siemens ein Deutschlandabschlag.
Weiterlesen »

'Ein starkes Signal für Deutschland' - Microsoft investiert mehr als 3 Milliarden Euro in KI'Ein starkes Signal für Deutschland' - Microsoft investiert mehr als 3 Milliarden Euro in KIPolitik und Gewerkschaften haben die angekündigten Milliarden-Investitionen des US-Konzerns Microsoft in Deutschland begrüßt. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst, CDU, sprach in Düsseldorf von einer historischen Entscheidung und einem starken Signal für Deutschland.
Weiterlesen »

Ein Bestatter erzählt: Es wird ein Brimborium veranstaltetEin Bestatter erzählt: Es wird ein Brimborium veranstaltetBestatter Hendrik T. findet, dass Angehörige mit ausgefallenen Bestattungswünschen oft von ihren Ängsten ablenken.
Weiterlesen »

Champions-League-Niederlage bei Lazio Rom: Die Bayern brocken sich ein Endspiel einChampions-League-Niederlage bei Lazio Rom: Die Bayern brocken sich ein Endspiel einEs droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren: In Rom kassierte der FC Bayern München den nächsten Rückschlag. Ein Ex-Dortmunder entschied das Spiel, Dayot Upamecano sah Rot, Thomas Müller gibt noch nichts verloren.
Weiterlesen »

'Putin ist ein Monster' - Selenskyj lädt Trump an die Front ein'Putin ist ein Monster' - Selenskyj lädt Trump an die Front einDie Münchner Sicherheitskonferenz Tag 2
Weiterlesen »

Trügerische BIP-Statistik | Börsen-ZeitungTrügerische BIP-Statistik | Börsen-ZeitungDeutschland hat Japan in der BIP-Statistik überholt, doch der Rangwechsel trügt. Beide Länder stecken in der Rezession. Aber während man hierzulande über die richtige Antwort darauf streitet, wird in Japan gehandelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:57:58