Japankäfer bedroht Deutschland - Experten warnen vor Schäden

Nachrichten Nachrichten

Japankäfer bedroht Deutschland - Experten warnen vor Schäden
JapankäferSchädlingDeutschland
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Der gefräßige Japankäfer könnte sich auch in Deutschland etablieren und erhebliche Schäden anrichten. Weinbau und öffentliche Grünflächen sind besonders gefährdet.

In Italien und der Schweiz ist er schon - der gefräßige Japankäfer dürfte sich einem Experten zufolge auch in Deutschland etablieren und erhebliche Schäden anrichten. „Es ist sehr schwer einzuschätzen, wer die Schäden haben wird, der Weinbau ist auf jeden Fall gefährdet“, sagte Olaf Zimmermann, Biologe und Insektenkundler am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) in Karlsruhe der Deutschen Presse-Agentur.

„Wenn wir die ersten Engerlinge entdecken, wird es zwei oder drei Jahre dauern, bis es erste Schäden gibt.“ Die Art sei wegen ihrer Ausbreitung und fehlender Gegenspieler in der Natur problematisch. „Das Besondere beim Japankäfer ist, dass er sich sehr schnell in Massen aufbaut“, die systematisch bekämpft werden müssen. Die Insekten fallen über Obstplantagen, Weinberge, Wälder, Grünanlagen und Gärten her und fressen bei mehr als 300 Pflanzenarten mitunter alles kahl. Der Japankäfer ist aus in die Schweiz. In Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr einige Exemplare der gefährlichen Käferart gefangen - die Einschätzung von Experten lautet, dass der Käfer wohl über den Güterverkehr eingeschleppt wurde. Auch in Bayern wurde ein Exemplar entdeckt. Im Nachbarland Schweiz werde der Japankäfer bereits mit Insektiziden bekämpft, sagte Zimmermann. „Eine Strategie der Ausrottung des Schädlings ist nördlich der Alpen immer noch ein Ziel - auch wenn die Ausrottung nicht komplett möglich ist.“ Er fügte hinzu: „Es geht darum, den Schaden zu verzögern.“ Mitte des vergangenen Jahres war in der Schweizer Grenzstadt Basel eine Japankäfer-Population entdeckt worden. Nach den Funden in der drittgrößten Stadt des Landes weitete der Kreis Lörrach auf der deutschen Rheinseite vorbeugend Schutzmaßnahmen aus. Zimmermann erinnerte daran, dass der Schädling auch das öffentliche Grün betrifft. Die Weibchen legen ihre Eier bevorzugt in feuchte oder bewässerte Grasflächen ab. Aus den Eiern schlüpfen Larven, die Graswurzeln fressen und Schäden an Wiesen und Rasenflächen anrichten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Japankäfer Schädling Deutschland Weinbau Ökologie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pokémon Schaden: So verursacht man den höchsten SchadenPokémon Schaden: So verursacht man den höchsten SchadenDieser Artikel erklärt, wie man in Pokémon den höchsten Schaden verursacht. Es werden verschiedene Faktoren wie die Stärke der Attacke, das Pokémon und die Generation berücksichtigt. Es wird auch auf die Strategien von Spielern wie King The Luck eingegangen.
Weiterlesen »

Kinderbetreuung in Deutschland: Experten kritisieren UnzuverlässigkeitKinderbetreuung in Deutschland: Experten kritisieren UnzuverlässigkeitDie Wirtschaftsweisen-Chefin Monika Schnitzer warnt vor der Unzuverlässigkeit der Kinderbetreuung in Deutschland. Sie kritisiert die kurze Öffnungszeiten, die zahlreichen Schließzeiten und die fehlende Zuverlässigkeit der Kitas. Sie fordert mehr Personal und Geld für das Kita-System, um die Arbeitszeit von Eltern zu entlasten und die Integration zu fördern.
Weiterlesen »

Zivilschutz in Deutschland: Experten fordern grundlegende NeuaufstellungZivilschutz in Deutschland: Experten fordern grundlegende NeuaufstellungMartin Voss, Katastrophenforscher an der Freien Universität Berlin, sieht angesichts hybrider Bedrohungen wie der Kriegsführung Russlands einen dringenden Handlungsbedarf im deutschen Zivilschutz. Voss kritisiert den Zustand des Zivilschutzes als nicht mehr zeitgemäß und fordert eine grundlegende Neuaufstellung, die ein neues gesellschaftliches Verständnis des Zivilschutzes und transparente Informationen für die Bürger beinhaltet.
Weiterlesen »

Unwetter verursachen in Deutschland weniger SchädenUnwetter verursachen in Deutschland weniger SchädenErste Versicherungs-Schätzungen zeigen, dass Unwetter in Deutschland 2024 weniger Schäden verursacht haben als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Deutschland: Unwetter verursachen 2024 weniger SchädenDeutschland: Unwetter verursachen 2024 weniger SchädenNach ersten Schätzungen der Versicherer haben Unwetter in Deutschland 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Versicherte Schäden durch Unwetter in Deutschland leicht gesunkenVersicherte Schäden durch Unwetter in Deutschland leicht gesunkenNach ersten Einschätzungen der Versicherer sind die Schäden durch Unwetter in Deutschland im Jahr 2024 leicht zurückgegangen. Trotz des Rückgangs bleiben die Schäden insgesamt hoch, insbesondere im Süden und Südwesten des Landes, wo Überschwemmungen in den Frühlingsmonaten zu erheblichen Schäden führten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:12:42