Japankäfer ernähren sich von zahlreichen Pflanzenarten und breiten sich schnell aus.
Die invasive Art breitet sich immer weiter aus. Landwirte zeigen sich besorgt. Wer den Käfer beobachtet, sollte schnell handeln.mit einem grünen Kopf und braunen Flügeln breitet sich derzeit vor allem in der Schweiz aus und droht auch nach Deutschland zu kommen. InSchon Mitte Juli löste der Fund einer großen Käferkolonie in der Schweiz in Grenznähe Alarm aus.
„Invasive und gebietsfremde Organismen stellen weltweit eine der Hauptbedrohungen für die Artenvielfalt, natürliche Lebensräume und Ökosysteme dar“, heißt es beim Bundesumweltministerium. Neu auftretendeDeutschland in diesem Jahr noch keine Käferfunde gegeben. In den Vorjahren seien zwar Funde von einzelnen Käfern registriert worden, sagte LTZ-Pflanzengesundheitsexpertin Frauke Rinke. Diese seien aber damals sehr wahrscheinlich mit Waren aus Befallsgebieten mitgekommen und nicht eingewandert.. Die amerikanische Landwirtschaftsbehörde schätzt die Kosten für die Eindämmung des Japankäfers auf mehr als 460 Millionen Dollar im Jahr.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japankäfer: Gefräßiger Schädling kommt Deutschland immer näherEr frisst Felder leer und Bäume kahl: Der Japankäfer breitet sich in der Schweiz nahe der deutschen Grenze aus.
Weiterlesen »
Invasive Arten: Schädling Japankäfer kommt Deutschland immer näherLörrach - Nach weiteren Funden des gefräßigen Japankäfers in der Schweiz nahe der deutschen Grenze hat der Nachbarlandkreis Lörrach in Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Gefräßiger Japankäfer auf dem Weg nach Deutschland: Wie man ihn erkenntDer Japankäfer breitet sich derzeit in der Schweiz nahe der deutschen Grenze aus. Nun gibt es erstmals in Deutschland eine besondere Schutzmaßnahme. Was ihr wissen müsst - und woran ihr den gefräßigen Käfer erkennt.
Weiterlesen »
Kahlfraß droht: Japankäfer auf dem Weg nach DeutschlandLeere Felder, abgefressene Gärten: der Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus und ist auf dem Weg nach Deutschland.
Weiterlesen »
Japankäfer-Kolonie in Schweiz erhöht Gefahr für DeutschlandEr frisst Felder leer und Bäume kahl: In der Schweiz nahe der deutschen Grenze breitet sich der Japankäfer aus. Das hat Konsequenzen hierzulande.
Weiterlesen »
Japankäfer-Kolonie in Schweiz erhöht Gefahr für DeutschlandEr frisst Felder leer und Bäume kahl: In der Schweiz nahe der deutschen Grenze breitet sich der Japankäfer aus. Das hat Konsequenzen hierzulande.
Weiterlesen »