Japans Zentralbank passt Geldpolitik erneut an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Japans Zentralbank passt Geldpolitik erneut an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

TOKIO (dpa-AFX) - Japans Zentralbank hat ihre Billiggeldpolitik in Reaktion auf die steigenden Preise und die andauernde Schwäche des Yen erneut angepasst. Die Bank of Japan (BoJ) beschloss am Dienstag

nach zweitägiger Sitzung, ihr Programm zur Steuerung der sogenannten Renditekurve noch flexibler zu handhaben. Mit ihrer zweiten Anpassung innerhalb von drei Monaten entschied die Zentralbank, 1,0 Prozent als neuen Referenzpunkt für die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen zu verwenden. Die bisherige Vorgabe, dass die Renditen um plus oder minus 0,5 Prozent schwanken sollten, ließen die Notenbanker fallen.

Ziel sei es nach wie vor, die langfristigen Zinssätze in der Nähe von null Prozent zu halten. Die kurzfristigen Zinssätze sollen zudem weiterhin bei minus 0,1 Prozent liegen. Zusammen mit den Anpassungen der Geldpolitik hob die Zentralbank auch ihre Inflationsprognosen an und ebnete damit nach Einschätzung von Ökonomen den Weg für eine mögliche Normalisierung der Geldpolitik.

Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zu WirtschaftsdatenPressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zu WirtschaftsdatenBAYREUTH (dpa-AFX) - 'Nordbayerischer Kurier' zu Wirtschaftsdaten: 'Wichtige Konjunkturstützen wie die Bauwirtschaft ächzen unter den höheren Leitzinsen, doch die straffere Geldpolitik der Europäischen
Weiterlesen »

Kazimir von der EZB: Wir werden in den nächsten Quartalen auf dem Höchststand bleiben müssenKazimir von der EZB: Wir werden in den nächsten Quartalen auf dem Höchststand bleiben müssenTeilen: Peter Kazimir, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte am Montag: 'Wir werden in den nächsten Quartalen auf dem Höchststand bleiben müssen, Wetten auf Zinssenkungen bereits
Weiterlesen »

Nervosität am KapitalmarktNervosität am KapitalmarktFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Highlights der vergangenen Börsenwoche waren die neuen Konjunkturdaten aus Deutschland und die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB), so die Analysten der DekaBank.Das
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:21:43