Für die Saison 2015 hat Martin Smolinski mit dem tschechischen Hersteller Jawa einen Werksvertrag unterschrieben. Nach ersten Runden mit dem neuen Material ist er sehr zufrieden.
Für die Saison 2015 hat Martin Smolinski mit dem tschechischen Hersteller Jawa einen Werksvertrag unterschrieben. Nach ersten Runden mit dem neuen Material ist er sehr zufrieden.Smolinski hatte auf der Speedway bahn in Lonigo/Italien zwei neue Jawa-Motoren aus dem Hause Großewächter im Gepäck. Das Resümee nach 160 Runden fiel positiv aus: «Wir sind sehr zufrieden mit der Leistungsentfaltung der Jawa-Motoren.
Großes Augenmerk legte Tornado Racing Parts auf die Entwicklung der neuen Nockenwelle. «Diese sind speziell auf die neuen Auspuffanlagen abgestimmt und nur für den Jawa-Motor entwickelt. Die persönliche Erfahrung von Friedhelm Großewächter, die er im Laufe von mehr als 35 Jahren gesammelt hat, ist eine wahre Goldgrube für diese Entwicklung», bemerkte Smolinski.
«Wir sind extrem konkurrenzfähig und blicken mit einem guten Gefühl in Richtung Saisonstart», so der Grand-Prix-Sieger von Auckland 2014. Bei den nächsten Tests werden weitere Evolutionsstufen der Jawa-Motoren probiert. Nach dem erfolgreichen Ausdauertest sind die neuen Motoren in den Evolutionsstufen 1 bis 6 ab sofort im Handel Verfügbar. Die Preise für die Jawa-Motoren werden deutlich unter denen der GM-Motoren liegen.
Einzige Einschränkung für Smolinski in Italien: Eine Entzündung im Arm. «Ich bin guter Dinge, dass ich mit Hilfe meines Doktors und meines Physioteams bis zum Saisonstart wieder zu 100 Prozent im Körper und Geist fit bin», so der Bayer.Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi.
Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jawa-Werkspilot Martin Smolinski: «Batterie ist voll»Martin Smolinski fehlt am Samstag beim Speedway-Flutlichtrennen in Dohren. Der Olchinger nimmt an der Abschlussfeier seines Teams in Landshut teil.
Weiterlesen »
Martin Smolinski im Speedway-GP-Challenge!Martin Smolinski hat die Hürde des Race-offs in Lonigo gemeistert. Nur noch ein Rennen trennt ihn vom Speedway-Grand-Prix 2014.
Weiterlesen »
Martin Smolinski: 2014 nur noch zwei AuftritteAus eigener Kraft kann sich Martin Smolinski kaum noch für den Speedway-Grand-Prix 2015 qualifizieren. Beim letzten Rennen in Thorn (Torun) will er sich mit einer guten Leistung empfehlen.
Weiterlesen »
SEC-Challenge: Martin Smolinski muss in die Top-7Von vier Deutschen in den Halbfinales der Speedway-EM schaffte es nur Martin Smolinski eine Runde weiter in den Challenge. In diesem muss er am kommenden Samstag mindestens Siebter werden.
Weiterlesen »
GP-Roden (NL): Martin Smolinski siegte mit MaximumMartin Smolinski sicherte sich in souveräner Manier den Sieg beim Langbahn-GP Nummer 3 in Roden (NL). Sieben Starts und sieben Siege sagen alles über die Stärke des Deutschen.
Weiterlesen »
Martin Smolinski bekam nicht mal eine FernsehminuteDeutschlands einziger Speedway-GP-Fahrer Martin Smolinski hat sich 2014 redlich um eine gute Vermarktung bemüht – WM-Promoter BSI war dabei nicht eben hilfreich.
Weiterlesen »