Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Yougov liefert eine überraschende Erkenntnis. Dafür gibt es eine rein praktische Begründung, aber auch noch ein anderes Erklärungsmuster.
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Yougov liefert eine überraschende Erkenntnis. Dafür gibt es eine rein praktische Begründung, aber auch noch ein anderes Erklärungsmuster.Neue Möbel, neues Auto, Urlaub - so manches wird mit geliehenem Geld bezahlt.Dass Menschen für größere Anschaffungen häufig einen Kredit in Anspruch nehmen, ist nichts Neues.
Insofern verwundern die Ergebnisse der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov nicht, das im Juni und Juli dieses Jahres 3160 Menschen im Alter zwischen 18 und 79 Jahren online zu Liquidität und Konsumverhalten befragt hat. Demzufolge haben rund 73 Prozent der Befragten schon mindestens einmal eine Finanzierungsmöglichkeit genutzt. Das beinhaltet natürlich auch die Fälle, in denen Kunden einer Bank oder Sparkasse ihren Dispo in Anspruch genommen .
Spannender wird es, wenn man den Blick auf die Einkommensgruppen richtet, die sich verschulden. Da hat Yougov nämlich festgestellt, dass sich vor allem jene verschulden, die das eigentlich in den meisten Fällen gar nicht müssten, um sich ihre Wünsche zu erfüllen . Etwa 46 Prozent derer, die schon einmal auf ein Darlehen für größere Anschaffungen zurückgriffen, verfügen über Haushaltsnettoeinkommen ab 4000 Euro.
Letzteres lässt sich ökonomisch ganz einfach damit begründen, dass jene, die wenig Geld haben, auch nur wenig kaufen. Das erklärt aber nicht, warum sich ein deutlich größerer Teil derer mit überdurchschnittlichen Einkommen bei Anschaffungen verschuldet. Ein Erklärungsmuster: „Menschen mit höherem Einkommen kaufen auch teurere Sachen“, sagt der Mönchengladbacher Handelsprofessor Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein.
Übrigens: Rund ein Viertel aller Befragten lehnen die Finanzierungsmöglichkeiten, mit denen man sich auf Pump seine Wünsche erfüllt, ab. Die kaufen wohl nur, wenn sie das Geld auch wirklich haben. Geht natürlich auch.
Verschulden Größere Finanzierung Anspruch Kauf Yougov Verschuldet Darlehen Einkommen Wohnungskauf Haushaltsnettoeinkommen Finanzierungsmöglichkeit Haushaltseinkommen Immobilienkauf Einkommensgruppen Größerer Wohnung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Passives Einkommen: Seit 43 Jahren eine verlässliche Dividende und aktuell eine Turnaround-Story© Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | La NacionDer Spielzeughersteller Hasbro war eine Weile wegen hoher Schulden in Ungnade gefallen. Dennoch hat er konstant Dividenden ausgeschüttet und wirtschaftet
Weiterlesen »
Passives Einkommen: Eine Dividendenrendite von 14 Prozent gepaart mit der Sicherheit eines REIT© Foto: UnsplashREITs sind bei passiven Investoren dank ihrer hohen Dividendenrenditen und relativen Sicherheit sehr beliebt. AGNC ist Rendite-Spitzenreiter in der Branche. Lohnt sich ein Investment für
Weiterlesen »
LKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »
Corona-Studie: So schädigt eine Covid-19-Infektion unser GehirnBritische Forscher haben bei 351 Patienten untersucht, wie sich eine Covid-19-Infektion auf das Gehirn auswirken kann. Und die Ergebnisse sind alarmierend!
Weiterlesen »
Neue Studie: Was gegen eine Vogelgrippe-Pandemie sprichtMilchkühe fressen auf einer Farm im März 2017 in der Nähe von Vado, New Mexico. (Symbolbild)
Weiterlesen »
Rauchen beeinträchtigt Immunsystem langfristig – zeigt eine StudieDas französische Institut Pasteur zeigt in einer Studie, dass Rauchen langfristig das Immunsystem schädigt, selbst Jahre nach dem Rauchstopp.
Weiterlesen »