Jeder dritte Polizist erlebt Rassismus von Kollegen

Vorurteil Nachrichten

Jeder dritte Polizist erlebt Rassismus von Kollegen
RassismusAsylbewerberAbschlussbericht
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Wie verhält sich die Polizei? Wie verbreitet sind Vorurteile, etwa gegenüber Asylbewerbern? Der Abschlussbericht zu der großen Studie, die 2021 in Angriff genommen wurde, liegt jetzt vor.

Etwa jeder dritte Polizei beamte hat im Dienst vor nicht allzu langer Zeit rassistische Äußerungen von Kollegen wahrgenommen. Das geht aus dem Abschlussbericht einer von der Bundesregierung beauftragten großangelegten Studie zum Alltag und zu den Einstellungen bei der Polizei hervor. Bei zwei zeitlich versetzten Online-Befragungen gaben einmal 67 Prozent der Teilnehmenden an, solche Äußerungen im zurückliegenden Jahr nie gehört zu haben.

Die Befragten, denen rassistische Äußerungen, Sexismus oder korruptes Verhalten aufgefallen war, unternahmen dagegen persönlich meist nichts, heißt es in der Studie. Sexuelle Übergriffe wurden von den Befragten mit etwa zehn Prozent am häufigsten angezeigt. Die Autoren der Studie weisen allerdings darauf hin, dass eine individuelle Reaktion nicht bedeutet, dass das Delikt nicht angezeigt worden ist, da die Anzeige auch durch Dritte erfolgen könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Rassismus Asylbewerber Abschlussbericht Polizeistudie Bundesregierung Polizei Meta_Dpa_Politik_Inland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jeder dritte Polizist erlebt Rassismus von KollegenJeder dritte Polizist erlebt Rassismus von KollegenWie verhält sich die Polizei? Wie verbreitet sind Vorurteile, etwa gegenüber Asylbewerbern? Der Abschlussbericht zu der großen Studie, die 2021 in Angriff genommen wurde, liegt jetzt vor.
Weiterlesen »

Jeder dritte Polizist erlebt Rassismus von KollegenJeder dritte Polizist erlebt Rassismus von KollegenBerlin - Wie verhält sich die Polizei? Wie verbreitet sind Vorurteile, etwa gegenüber Asylbewerbern? Der Abschlussbericht zu der großen Studie, die 2021 in Angriff genommen wurde, liegt jetzt vor.
Weiterlesen »

Polizist erhebt in ARD-Doku schwere Vorwürfe gegen Kollegen: 'Mir gefällt der Rassismus hier nicht'Polizist erhebt in ARD-Doku schwere Vorwürfe gegen Kollegen: 'Mir gefällt der Rassismus hier nicht'„Wo bin ich hier gelandet?“, habe sich der junge Kommissar Abdel bei seiner Arbeit bei der Berliner Polizei immer wieder gefragt. In einer ARD-Doku berichtet er nun davon, von Kollegen vielfach rassistisch beleidigt worden zu sein. An ein strukturelles Rassismus-Problem glauben Polizei-Gewerkschafter jedoch nicht.
Weiterlesen »

Ehemaliger Berliner Polizist berichtet von RassismusEhemaliger Berliner Polizist berichtet von RassismusImmer wieder wird Polizist:innen 'Racial Profiling' vorgeworfen. Die Behörden selbst sprechen von Einzelfällen. Aber wie groß ist das Problem wirklich? Das beleuchtet die ARD-Dokumentation 'Die Polizei und der Rassismus'.
Weiterlesen »

Kein Tag wie jeder andere: Schiedsrichter Robert Hoyzer verpfeift den HSV im DFB-Pokal gegen PaderbornKein Tag wie jeder andere: Schiedsrichter Robert Hoyzer verpfeift den HSV im DFB-Pokal gegen PaderbornKein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit Robert Hoyzer.
Weiterlesen »

Kein Tag wie jeder andere: Michael Schumachers erstes Formel-1-RennenKein Tag wie jeder andere: Michael Schumachers erstes Formel-1-RennenKein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit Michael Schumacher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:56:14