Viele Überstunden und Freinehmen nur mit schlechtem Gewissen: Zehn Prozent der deutschen Erwerbstätigen sind einer aktuellen Studie zufolge arbeitssüchtig. Was den Arbeitgeber freut, kann Betroffene krank machen.
Zum Teil komme der Zwang zu Arbeiten dabei aus den Betroffenen selber, teils werde er aber auch durch die Betriebskultur beeinflusst. Etwa durch nicht ausreichende Regenerationszeiten im Feierabend oder am Wochenende."
Das steigert sich dann so ein bisschen hoch. Wenn man quasi eh angetrieben ist hart zu arbeiten und dann noch eine Kultur hat wo das so befördert wird, dann macht man es den Personen, die so eine Neigung dazu haben, schwer sich davon abzugrenzenDamit es soweit erst gar nicht kommt, sollten den Autoren der Studie zufolge Arbeitgeber auch ausreichend Freiräume lassen und nicht etwa noch abends oder am Wochenende Emails verschicken.
Auch Arbeitnehmende sollten vorsorgen und beobachten, wie sehr sie die Arbeit auch an freien Tagen beschäftigt."", so van Berk. Bei einer weiterhin erhöhten Belastung würden aber auch externe Suchtberatungen weiterhelfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
: Studie: Jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland ist arbeitssüchtig
Weiterlesen »
Studie: Jeder zehnte Beschäftigte arbeitet 'suchthaft'Laut einer Studie sind zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitssüchtig. Betroffene sollen häufiger unter gesundheitlichen Probleme leiden, jedoch seltener zum Arzt gehen. Besonders eine Gruppe sei gefährdet.
Weiterlesen »
Jeder zehnte Deutsche ist arbeitssüchtig - vor allem auf FührungsebeneGroßer Workload, später Feierabend - und selbst der nur mit schlechtem Gewissen. Arbeitssucht ist ein Problem für die eigene Gesundheit. Eine Gruppe ist besonders oft davon betroffen.
Weiterlesen »
Studie: Zehn Prozent arbeiten suchthaft9,8 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten einer Studie zufolge so viel, dass sie kaum abschalten können.
Weiterlesen »
Jack Miller: «Mehr angezweifelt als jeder andere»Bei den Testfahrten konnte Red Bull-KTM-Star Jack Miller noch nicht überzeugen, seit dem Saisonstart ist der Australier aber schnell unterwegs. Das verschafft ihm viel Genugtuung, wie er nach dem Saisonauftakt erzählte.
Weiterlesen »
Mindestens eine Dosis: Mehr als jeder zweite Mensch auf der Erde ist gegen Corona geimpftPieks gegen die Pandemie: Weltweit sind einem Statistik-Portal zufolge fast 5,6 Milliarden Menschen mindestens einmal gegen Corona geimpft. Hierzulande wurden bislang mehr als 192 Millionen Impfdosen gegen Corona verabreicht.
Weiterlesen »