Fast jeder zweite Fahrschüler scheitert an der Führerscheinprüfung, während die Kosten immer weiter steigen. Ist die Prüfung zu schwer geworden?
Fast jeder zweite Fahrschüler scheitert an der Führerscheinprüfung, während die Kosten immer weiter steigen. Ist die Prüfung zu schwer geworden?in Deutschland, sowohl in der Praxis- als auch in der Theorieprüfung. Seit 2014 ist der Anteil der bestandenen Praxisprüfungen von 68 auf 64 Prozent gesunken.
Noch drastischer ist die Situation bei der Theorieprüfung: Über den gleichen Zeitraum fiel die Bestehensquote um zwölf Prozent, von 66 auf 54 Prozent. Allein im Jahr 2023 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt rund 1,2 Millionen Führerscheinprüfungen nicht bestanden.Die Fragen für die theoretische Prüfung werden von der Arbeitsgemeinschaft „arge tp 21“, die gemeinsam vom TÜV und der DEKRA betrieben wird, in Dresden entwickelt. Der Fragenkatalog umfasst knapp 1.
Hinzu kommt, dass der Fragenkatalog alle sechs Monate aktualisiert wird: Veraltete Fragen fallen weg, dafür kommen neue hinzu. Sämtliche technische Änderungen sowie gesetzliche Neuerungen müssen in den Fragen abgebildet werden.
Allerdings sieht Fahrlehrer und Influencer Christoph Flittner dies anders. Er erklärt, dass viele Prüfer aufgrund des neuen Systems strenger geworden sind: „Ich frage mich immer häufiger: Suchen wir Deutschlands besten Autofahrer oder suchen wir jemanden, der so fährt, dass er für sich und andere kein Problem darstellt?“
Konkrete Antworten auf die Frage, warum die Bestehensquoten seit Jahren sinken, gibt es nicht, ebenso wenig wie eine festgelegte Bestehensuntergrenze. Daher ist nicht davon auszugehen, dass sich der Trend in den nächsten Jahren umkehrt.ADAC verrät 8 Tipps, mit denen man sicher durch den Winter kommtEin neuer Fall von „ICEing" sorgt für hitzige Diskussionen: Ein Ferrari blockiert in Griechenland eine Ladesäule für E-Autos – mit Ladekabel in der Felge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iga Swiatek: Sperre nach positivem Dopingtest sorgt für Unverständnis bei Kollegen - Fritz knöpft sich 'Hater' vorIga Swiatek wurde nach einem positiven Dopingetst für einen Monat gesperrt. Ein Unding, finden einige Kolleginnen und Kollegen der Polin.
Weiterlesen »
Über 5.000 Fahrschüler müssen jetzt eine Zusatzgebühr nachzahlenAuf Tausende Führerschein-Neulinge in Kassel wartet eine eher unschöne Überraschung: Sie müssen eine Zusatzgebühr nachzahlen. Grund ist offenbar ein Fehler in der Führerscheinstelle.
Weiterlesen »
Über 5.000 Fahrschüler müssen Zusatzgebühr nachzahlenAuf Tausende Führerschein-Neulinge in Kassel wartet eine unschöne Überraschung: Sie müssen eine Zusatzgebühr nachzahlen. Grund ist offenbar ein Fehler in der Führerscheinstelle.
Weiterlesen »
Über 5.000 Fahrschüler müssen Zusatzgebühr nachzahlenAuf Tausende Führerschein-Neulinge in Kassel wartet eine unschöne Überraschung: Sie müssen eine Zusatzgebühr nachzahlen. Grund ist offenbar ein Fehler in der Führerscheinstelle.
Weiterlesen »
Kurios: DTM-«Fahrschüler» Merhi auf Ricciardo-ListeRoberto Merhi ist DTM-Fans noch als Mercedes-Pilot in Erinnerung, Formel-1-Anhängern als Fahrer von Manor-Marussia. Für Daniel Ricciardo gehört er zu den am meisten unterschätzten Fahrern.
Weiterlesen »
Steam-Neuerung: Nützliches Feature endlich für alle Spieler verfügbarGIGA-Experte für Xbox, FIFA und Streaming.
Weiterlesen »