Das Optikunternehmen Zeiss lässt auf der CES Solarzellen und Kameras in Fensterscheiben verschwinden. Das Unternehmen arbeitet dafür mit holografischem Film.
Das deutsche Optikunternehmen Zeiss zeigt auf der CES in Las Vegas, wie fast jede Fensterscheibe in eine Energiequelle verwandelt werden kann. Außerdem präsentiert es eine unsichtbare Kameratechnik. Für beide Lösungen setzt das Unternehmen holografischen Film ein.Für das Solar Window nutzt Zeiss einen mikrooptisch strukturierten Film im Glas, der Teile des Sonnenlichts umlenkt und auf Solar zellen leitet, die unterhalb des Glases im Fensterrahmen untergebracht sind.
"Das liegt daran, dass vornehmlich Licht im Infrarotbereich umgelenkt wird, das für das menschliche Auge nicht sichtbar ist", erklärt Martin Thom, Head of Business Operations von Zeiss Microoptics. Die spezialisierte Solarzelle wandelt das Licht in Strom um und kommt dabei laut Zeiss auf bis zu 20 Prozent der Effizienz einer herkömmlichen Solarzelle.
unter: Dank Holografie müssen die Kameras nicht mehr im Gesichtsfeld hängen, um dieses zu erfassen. Das Licht wird einfach umgelenkt. Die Technik, die holografische Ein-, Lichtleit- und Auskoppelelemente nutzt, um einfallendes Licht auf verborgene Sensorik umzuleiten, tauft Zeiss Multifunctional Smart Glass. Zeiss sieht Anwendungsgebiete vor allem für Fahrerassistenzsysteme, gestenbasierte Steuerungen und AR-Anwendungen im Auto, aber auch für Kameras in Bildschirmen.
Das Smart Glass könne zur unsichtbaren Personenidentifizierung bei der Einlasskontrolle oder als Müdigkeitsassistent in der Windschutzscheibe genutzt werden. Auch für unsichtbare Frontkameras in Smartphone-Displays könnte die Technik genutzt werden, sagt Thom. Allerdings nur mit Einschränkungen: ein Bild wie eine herkömmliche Kamera kann eine Kamera, die nur mit einem geringen Anteil des Lichtspektrums versorgt wird, nicht erzeugen.
Forschung Holografie Solar Zeiss
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Carl Zeiss Meditec-Aktie: Das ist die Bilanz des Geschäftsjahres 2023/24Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 vor allem eine schwächere Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien in China zu spüren bekommen.
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »
Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »
Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteA German news article reveals a security lapse at a Christmas market, where a police car was positioned for protection but seemingly failed to deter any potential threats.
Weiterlesen »
Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteEin exklusiver Bericht über ein Sicherheits-Versagen an einem Weihnachtsmarkt, wo ein Polizeiauto, das den Markt schützen sollte, auffällig abwesend war.
Weiterlesen »
Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas Fahrzeug, das den Weihnachtsmarkt schützen sollte, stand in der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »