Jeffrey Herlings musste die ganze Saison 2022 pausieren und fragte sich im Frühjahr, ob er mit 28 Jahren noch den nötigen Speed hat, um den sechsten WM-Titel zu erobern. Diese Frage ist inzwischen geklärt.
Vor dem Beginn der MXGP-Saison hoffte Red Bull-KTM-Star Jeffrey Herlings innerhalb von vier oder fünf Grand Prix wieder auf dem Podest stehen. Der fünffache Weltmeister siegte jedoch bereits im zweiten Rennen und gewann in Spanien seinen 102. Grand Prix. Damit übernahm er den Rekord von Stefan Everts.
Sogar Jungs auf MX2-Bikes waren schneller. Dann dachte ich: «Das wird ein schwieriger Prozess.» Aber es ging erstaunlich schnell.Meine Starts. Ich weiß nicht... Wir haben Tausende gemacht, aber am Ende ist mein Gewicht bestimmt auch kein Vorteil. Prado zum Beispiel wiegt etwa 15 kg weniger – und dann verliert man am Anfang einfach. Wenn ich als Fünfter oder Sechster starte, ist das eigentlich gut für mich.
Als ich am Sonntagabend zurück zum Hotel fuhr, dachte ich: «Das ist ein sehr schönes Gefühl, in der Höhle des Löwen.» Ich bin gleich zweimal an ihm vorbeigefahren. Am Sonntag startete ich mit 18 Punkten Rückstand, nach den Rennen waren es nur noch sechs. So schnell kann es gehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jeffrey Herlings (KTM): «Dafür bin ich zu alt»Rekordmann Jeffrey Herlings geht als 102-facher GP-Sieger in den Frankreich-GP in Villars-sous-Écot. Der Red Bull-KTM-Star spricht im Interview über seine weitere Karriereplanung und seinen Teammanager Tony Cairoli.
Weiterlesen »
Marc Márquez zu Red Bull KTM: Alles pure FantasieIn Spanien sehnen sich die Fans und Medien nach einem besseren Motorrad für Ausnahmekönner Marc Márquez. Deshalb wird berichtet, der Superstar werde zu KTM wechseln. Der Wahrheitsgehalt dieser Neuigkeit liegt bei null.
Weiterlesen »
Mann in Bayern zusammengeschlagen und jetzt schwerbehindert – Ehefrau musste alles mitansehenIm September 2022 wurde ein 56-Jähriger von zwei jungen Männern zusammengeschlagen – heute ist er schwerbehindert. Der Vorfall wird nun verhandelt.
Weiterlesen »
Geldanlage: Worauf Starinvestoren wie Warren Buffett oder George Soros jetzt setzenDas Handelsblatt hat Dokumente der US-Börsenaufsicht zu den Depots der Wall-Street-Größen wie Buffett und Soros ausgewertet. Daraus können Privatanleger Erkenntnisse für ihre Strategie ableiten.
Weiterlesen »
Bauch-weg-Spritze: 'Ich wollte jetzt etwas unternehmen'In den USA sind die neuen 'Abnehmspritzen' seit gut einem Jahr auf dem Markt. Sie heißen Wegovy und Mounjaro. Ärzte dürfen sie auch bei Fettleibigkeit verschreiben. Im BR24-Interview erläutert ein Patient, wie es ihm mit der Behandlung geht.
Weiterlesen »
Computerfirma Dell machte großspurige Ankündigungen zum Homeoffice – und rudert jetzt zurückHomeoffice sollte bei Dell zum neuen Standard der Arbeit werden. Das hört sich drei Jahre später ganz anders an.
Weiterlesen »