Die Schauspielerin Jella Haase, Gewinnerin des Bayerischen Filmpreises für ihre Rolle in Chantal im Märchenland, nutzte die Gelegenheit, um sich gegen den Rechtsruck in der deutschen Gesellschaft zu positionieren. In ihrer Dankesrede forderte sie die Gesellschaft auf, sich gegen die Verharmlosung rechter Gesinnung zu stellen und die Politik dazu aufzurufen, keine vermeintlichen Feindbilder zu schüren.
Schauspielerin Jella Haase wurde beim Bayerischen Film preis als beste Darstellerin ausgezeichnet. In ihrer Dankesrede fand die 32-Jährige eindringliche Worte zur aktuellen politischen Situation. Die Preisträgerin des Bayerischen Film preises nutzte die Gelegenheit, um sich gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft zu positionieren. „Ich wünsche mir, dass Deutschland aufwacht“, sagte sie bei der Preisverleihung am Freitagabend im Münchner Prinzregententheater.
Der Rechtsruck in der deutschen Politik „stockt mir der Atem, mein Herz überschlägt sich“. „Ich wehre mich aus der Tiefe meines Herzens“, sagte Haase und sprach sich „gegen das Normalisieren und Verharmlosen von rechter Gesinnung“ aus und gegen die „Verrohung im Miteinander“. Sie wünsche sich, „dass die Politik aufhört, vermeintliche Feindbilder zu schüren“, sagte die 32-Jährige, die für ihre Rolle als „Chantal im Märchenland“ ausgezeichnet wurde. Der Bayerische Filmpreis wird seit 1979 vergeben und gilt als einer der renommiertesten Filmpreise in Deutschland. Nach der Gewalttat von Aschaffenburg mit zwei Toten habe man überlegt, ob die Verleihung stattfinden solle, sagte Moderatorin Sandra Rieß. Zusammen mit der Staatskanzlei habe man aber entschieden, dass sie über die Bühne gehen solle. Als Trophäe wird die „Pierrot“ genannte Porzellanfigur in insgesamt elf Kategorien verliehen. Der Preis für die besten Hauptdarsteller ist mit je 10.000 Euro dotiert. Neben Jella Haase wurde Christoph Maria Herbst für seine Rollen in gleich drei Filmen ausgezeichnet: „Der Buchspazierer“, „Der Spitzname“ und „Ein Fest fürs Leben“. Der Regiepreis ging an Ayşe Polat für den Film „Im toten Winkel“. Schauspielerin Uschi Glas bekam den Ehrenpreis. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte die 80-Jährige vorab als „Schauspiel-Ikone“ mit großem Herzen und bayerischer Lebensart gewürdigt. Am Samstag geht es dann gleich weiter mit Glanz und Glamour in München. Dann findet der Deutsche Filmball statt.
Jella Haase Bayerischer Filmpreis Rechtsruck Politik Gesellschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jella Haase mit flammendem Appell gegen Rechtsruck bei Bayerischem FilmpreisSchauspielerin Jella Haase nutzte die Bühne der 46. Verleihung des Bayerischen Filmpreises für einen eindringlichen Appell gegen den Rechtsruck in der deutschen Gesellschaft.
Weiterlesen »
Jella Haase mit flammendem Appell gegen Rechtsruck bei Bayerischem FilmpreisWährend des Bayerischen Filmpreises nutzen Filmschaffende den Glamour des Abends für politische Appelle gegen den Rechtsruck in der deutschen Gesellschaft. Schauspielerin Jella Haase spricht sich in ihrer Dankesrede für mehr Menschlichkeit und gegen die Verharmlosung rechter Gesinnung aus. Weitere Preisträger und Ehrengäste setzen sich ebenfalls für Demokratie und gesellschaftliche Werte ein.
Weiterlesen »
Jella Haase und Christoph Maria Herbst erhalten Bayerischen FilmpreisDie Schauspielerin Jella Haase und der Schauspieler Christoph Maria Herbst werden mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird für herausragende Schauspielkunst und beste Unterhaltung im Film vergeben.
Weiterlesen »
Jella Haase und Christoph Maria Herbst erhalten Bayerischen Filmpreis für beste DarstellerJella Haase und Christoph Maria Herbst wurden für ihre herausragenden Schauspielleistungen mit dem Bayerischen Filmpreis in der Kategorie 'beste Darsteller' ausgezeichnet. Jella Haase erhält die Auszeichnung für ihre Rolle in 'Chantal im Märchenland', während Christoph Maria Herbst für seine Leistungen in 'Der Buchspazierer', 'Der Spitzname' und 'Ein Fest fürs Leben' geehrt wird.
Weiterlesen »
Jella Haase und Christoph Maria Herbst erhalten Bayerischen FilmpreisJella Haase und Christoph Maria Herbst werden für ihre herausragende Schauspielkunst mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Bayrischer Filmpreis: Gewinner der Darstellerpreise stehen festJella Haase und Christoph Maria Herbst werden mit dem Bayerischen Filmpreis als beste Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Weiterlesen »