Jelzins Abschied: Ein Blick auf Putins Aufstieg

POLITIK Nachrichten

Jelzins Abschied: Ein Blick auf Putins Aufstieg
RUSSIABORIS JELZINVLADIMIR PUTIN
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Boris Jelzin reichte am Silvestertag des Jahres 1999 sein Amt als russischer Präsident zurück und bedauerte, dass er die Erwartungen seines Volkes nicht erfüllt habe. Wladimir Putin übernahm die Führung des Landes und ist bis heute im Amt.

Am Silvestertag des Jahres 1999 richtete Boris Jelzin mit einer schleppenden, vom Alkoholmissbrauch geformter Stimme eine Botschaft an sein Volk: „Ich bitte um Verzeihung.“ Er habe die Träume und Hoffnungen seiner Landsleute auf Wohlstand und Sicherheit nicht erfüllt. „Ich gehe“, sagte Jelzin. „Mögen Sie glücklich sein!“ Den Namen seines Nachfolgers nannte Jelzin nicht.

Wladimir Putin sollte von nun an russischer Präsident sein – und bis auf eine Pause, in der er seinem Adlatus Dmitri Medwedew das Amt überließ, ist er es bis heute. Der damals 47-Jährige hatte einen rasanten Aufstieg hinter sich. Er war früher im KGB tätig, aber sein Erfolg verlor sich im Chaos der 90er Jahre. Doch rasch fiel er die Karriereleiter nach oben, wurde Chef des Geheimdienstes, des in FSB umbenannten, nie reformierten und gefürchteten KGB. Nur ein weiteres Jahr später wurde er Regierungschef. Noch einmal ein halbes Jahr später ist er Präsident.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

RUSSIA BORIS JELZIN VLADIMIR PUTIN KGB POLITIK

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Große Begnadigungsaktion Bidens vor Abschied aus AmtGroße Begnadigungsaktion Bidens vor Abschied aus AmtEin US-Präsident hat die Befugnis, die Strafen von Tätern, die nach Bundesrecht verurteilt wurden, zu verkürzen, oder Verurteilte ganz zu begnadigen. Davon macht Joe Biden nun im großen Stil Gebrauch.
Weiterlesen »

Große Begnadigungsaktion Bidens vor Abschied aus AmtGroße Begnadigungsaktion Bidens vor Abschied aus AmtWashington - Ein US-Präsident hat die Befugnis, die Strafen von Tätern, die nach Bundesrecht verurteilt wurden, zu verkürzen, oder Verurteilte ganz zu begnadigen. Davon macht Joe Biden nun im großen Stil Gebrauch.
Weiterlesen »

US-Justiz: Große Begnadigungsaktion Bidens vor Abschied aus AmtUS-Justiz: Große Begnadigungsaktion Bidens vor Abschied aus AmtWashington - Wenige Wochen vor seinem Abschied aus dem Amt hat US-Präsident Joe Biden im großen Stil Begnadigungen für verurteilte Straftäter
Weiterlesen »

Große Begnadigungsaktion Bidens vor Abschied aus AmtGroße Begnadigungsaktion Bidens vor Abschied aus AmtEin US-Präsident hat die Befugnis, die Strafen von Tätern, die nach Bundesrecht verurteilt wurden, zu verkürzen, oder Verurteilte ganz zu begnadigen. Davon macht Joe Biden nun im großen Stil Gebrauch.
Weiterlesen »

Abschied von Jogi Bitter: Handball-Weltmeister feiert Abschied mit PunktAbschied von Jogi Bitter: Handball-Weltmeister feiert Abschied mit PunktDer Abschied von Jogi Bitter aus der Handball-Bundesliga wurde zum Krimi.
Weiterlesen »

Leclerc über Abschied von Sainz: 'Habe ein paar falsche Schlagzeilen gesehen'Leclerc über Abschied von Sainz: 'Habe ein paar falsche Schlagzeilen gesehen'Carlos Sainz bestreitet sein letztes Rennen für Ferrari: Charles Leclerc wehrt sich gegen Gerüchte, er sei froh über den Abschied des Spaniers in Richtung Williams
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:57:35