Saudi-Arabien und Huthi-Rebellen haben ihre Friedensgespräche im Bürgerkriegsland Jemen vorerst beendet, weitere Runden sollen jedoch folgen.
FriedensgesprächeVertreter der Huthi sprachen von"gut verlaufenen" Beratungen, verbleibende Schwierigkeiten könnten"mit Entschlossenheit und ehrlichen Absichten" gelöst werden. Als Zeichen des guten Willens habe der Austausch von fast 900 Gefangenen begonnen,
teilte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz mit. Das erste Flugzeug mit Freigelassenen sei bereits am Flughafen Sanaa gelandet, berichtete der von den Huthi betriebene Fernsehsender Masirah. Insgesamt soll der Austausch drei Tage dauern.
Carboni mit Blick auf den muslimischen Fastenmonat. Der Gefangenenaustausch mache"Hoffnung auf eine umfassendere politische Lösung". Grundlage des Austausches ist eine im März in der Schweiz getroffene Vereinbarung . Demnach werden die Huthi-Rebellen 181 Gefangene - darunter auch saudiarabische und sudanesische Staatsbürger - im Austausch gegen 706 gefangene Rebellen freilassen. Die Vereinbarung wurde möglich, nachdem die beiden rivalisierenden Regionalmächte Saudi-Arabien und Iran nach jahrelanger Eiszeit die Wiederaufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen verkündet hatten.
, die vom Iran unterstützt werden. Im März 2015 begann ein von Saudi-Arabien angeführtes Militärbündnis, zugunsten der Regierungstruppen militärisch einzugreifen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Norwegen weist 15 russische Diplomaten ausDie Russen hätten Tätigkeiten ausgeübt, die mit ihrem diplomatischen Status unvereinbar seien, sagt die norwegische Außenministerin.
Weiterlesen »
„Bild“: Ajax plant Rückholaktion von Rijkhoff – Kehl mit BVB-Talent „im engen Austausch“Einem Bericht zufolge will Ajax Amsterdam den BVB-Stürmer Julian Rijkhoff aus der U19 der Westfalen zurück in die Niederlande lotsen.
Weiterlesen »
Die drei Musketiere im Film: Prügeln für die GerechtigkeitDie Neuadaption „Die drei Musketiere – D’Artagnan“: Regisseur Martin Bourboulon setzt beim Mantel-und-Degen-Genre auf den Einsatz gezückter Waffen.
Weiterlesen »
Die B.Z.-Filmtipps von „Air - Die drei Musketiere“ bis „Suzume“„Der Super Mario Bros. Film“ führt erwartungsgemäß die deutschen Kinocharts an und bricht gerade auch weltweit Kassenrekorde. Hinter dem Konsolen-Held von Nintendo muss sich Til Schweiger in „Manta, Manta 2“ mit dem 2. und Keanu Reeves in „John Wick 4“ mit dem 3. Platz zufriedengeben.
Weiterlesen »
'Please Stärke die FDP': Die Weltsicht des Springer-Chefs - DWDL.de'Please Stärke die FDP': 'Die Zeit' hat den Inhalt interner Dokumente aus dem Umfeld von Mathias Döpfner veröffentlicht, viele der Nachrichten sollen vom Springer-Chef selbst stammen. Es geht um seine Weltsicht und den Einfluss auf die Politik.
Weiterlesen »
Steam: Die Umfrage zeigt: Über die Hälfte von euch besitzt verdammt viele SpieleWir haben 100 Leute gefragt: Wie viele Spiele besitzen Sie auf Steam? Und es kamen weit über 10.000 Antworten.
Weiterlesen »