CDU-Politiker jensspahn hat bei AnneWill die AmpelRegierung und die LetzteGeneration verbal attackiert. Die Wärmepumpen-Debatte sieht er etwa zu eng geführt.
Auch die Deutschlandfunk-Journalistin Ann-Kathrin Büüsker zeigte sich in der Sendung augenscheinlich genervt vom Vorwurf der Brechstange-Politik, sie empfahl Spahn ein Trinkspiel zur besten Sendezeit am Sonntagabend. „Jedes Mal, wenn sie Brechstange sagen, trinken wir einen Schnaps“, schlug sie dem CDU-Politiker vor.
Das Gesetz sieht danach aus, dass es von Lobbyisten der Wärmepumpen-Hersteller geschrieben wurde.Die Ministerin hat sich verraten, weil sie sagte, die Industrie habe ihr gesagt, sie müsse ab 1.1.24 eingeführt werden, damit nicht die Chinesen mit billigeren Pumpen kommenWelche Rolle spielen Wärmepumpen-Lobbyisten beim neuen Heizungsgesetz?
Ebenfalls pikant: Bauministerin Klara Geywitz erzählte in der Sendung, wie Vertreter der deutschen Heizungsindustrie auf einer Messe in Frankfurt am Main vor deren Verdrängung durch asiatische Wärmepumpen-Hersteller gewarnt hätten. Demnach hätten Vertreter von Bosch, Viessmann und Co. darauf gepocht, dass das überarbeitete Gebäudeenergiegesetz pünktlich zum 1. Januar 2024 in Kraft trete.
und China im internationalen Wettbewerb zu verlieren. Es blieb jedoch offen, welchen konkreten Einfluss die deutschen Heiztechnik-Unternehmen auf die Ausarbeitung des Gesetzes hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hier kommen die Wärmepumpen für Deutschlands Heizungswende her500.000 Wärmepumpen pro Jahr will die deutsche Heizungsbauerzunft künftig installieren. Für die Hersteller der Geräte sind das glänzende Aussichten. Sie bauen ihre Kapazitäten jetzt aus – allerdings nur selten in Deutschland.
Weiterlesen »
Wie der Wärmepumpen-Umstieg gelingen kannWärmepumpen gelten als besonders klimafreundlich. Die neue Technik verunsichert aber auch viele Verbraucher. Thermondo-Gründer Pausder räumt mit Mythen über die Heizungssanierung auf und schlägt vor, wie die 'Wärmewende' beschleunigt werden kann.
Weiterlesen »
Anne Will und die Wärmepumpen: TV-KritikIm Talk bei AnneWill wird das Ende von Öl- und Gasheizungen diskutiert. Bauministerin Geywitz findet: Wer jetzt schnell handelt, macht womöglich Fehler, wer jetzt nichts tut, macht alles falsch. Und Jens Spahn bekommt ein Trinkspiel vorgeschlagen. SZPlus
Weiterlesen »
Spahn geht Ministerin bei Will an: „Sie nehmen nicht wahr, was los ist im Land“Ist der Plan mit den neuen Heizungen zu schnell, zu teuer, zu radikal? Bei „Anne Will“ streiten die Gäste über den richtigen Weg, klimaneutral zu heizen. Die FDP will blockieren – aus Wahl-Taktik? Merkwürdig ist, wie sich die Moderatorin plötzlich mit ihrer eigenen Meinung einbringt. Von FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak.
Weiterlesen »
BVB: CSU-Politiker machte sich lustig: Watzke kontert Söder-Spruch!Zu doof für die Schale? So reagiert BVB-Boss Watzke auf den Spruch von CSU-Politiker Söder.
Weiterlesen »