'Jenseits des Möglichen': Erneut nicht zu erklärende Galaxie im frühen Universum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Jenseits des Möglichen': Erneut nicht zu erklärende Galaxie im frühen Universum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 71%

Eine Forschungsgruppe hat eine 11,5 Milliarden Jahre alte Riesengalaxie gefunden, deren Sterne 1,5 Milliarden Jahre älter sind. Das wirft Fragen auf.

Erneut wurde mit dem Weltraumteleskop eine "unmögliche" Galaxie im frühen Universum entdeckt, die viel zu früh viel zu groß geworden war. Das hat eine Forschungsgruppe der Swinburne University of Technology im australischen Melbourne öffentlich gemacht. Die Galaxie mit der Bezeichnung ZF-UDS-7329 hatte demnach vor 11,5 Milliarden Jahren schon viermal so viele Sterne wie die Milchstraße.

Die Entstehung von Galaxien hängt nach unserem Verständnis eng mit der Konzentration von Dunkler Materie zusammen, ergänzt die Astronomin Claudia Lagos. Wenn man nun solch extrem massereiche Galaxien derart früh im Universum entdeckt, sei das eine signifikante Herausforderung für das Standardmodell der Kosmologie. Man gehe einfach davon aus, dass die für deren Entstehung nötigen Strukturen aus Dunkler Materie damals einfach noch haben entstehen können.

, dass damit gesammelte Daten nahelegen, dass unser Verständnis von der Reihenfolge der Entstehung von supermassereichen Schwarzen Löchern und Galaxien falsch ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verdächtige Wienerwürstchen: Polizei warnt vor möglichen Giftködern in MiltachVerdächtige Wienerwürstchen: Polizei warnt vor möglichen Giftködern in MiltachDie Deutschen lieben ihre Haustiere. 89 Prozent bezeichnen sie einer Umfrage zufolge sogar als Familienmitglied. Bei aller Liebe zum Tier empfinden 17 Prozent der Befragten die Haustierhaltung allerdings auch als Stressfaktor im Alltag.
Weiterlesen »

Krieg im All? Sorgen wegen möglichen Atomplänen RusslandsKrieg im All? Sorgen wegen möglichen Atomplänen RusslandsWill Russland nukleare Anti-Satelliten-Waffen im All stationieren? Entsprechende Geheimdienstberichte sorgen bei der Nato für Unruhe. Nun soll es Gespräche geben.
Weiterlesen »

Verletzung der Fürsorgepflicht: Mutter schickt Kinder zwei Jahre nicht zurVerletzung der Fürsorgepflicht: Mutter schickt Kinder zwei Jahre nicht zurDas 'freie Weib Marion', wie sie sich selbst nennt, erscheint nicht freiwillig vor Gericht. Polizisten müssen sie begleiten. Sie hat ihre Kinder nicht
Weiterlesen »

Staatsbank KfW: Bund verkauft Post-Aktien für mehr als zwei Milliarden EuroStaatsbank KfW: Bund verkauft Post-Aktien für mehr als zwei Milliarden EuroDer deutsche Staat ist größter Anteilseigner der Post. Jetzt trennt sich die Kreditanstalt für Wiederaufbau von 50 Millionen Aktien des Unternehmens.
Weiterlesen »

Fast 10 Milliarden Umsatz - Uber liefert ab: So gut waren die QuartalszahlenFast 10 Milliarden Umsatz - Uber liefert ab: So gut waren die QuartalszahlenUber überrascht die Wall Street mit Gewinnen und Buchungszahlen, die über den Erwartungen liegen. Uber überrascht die Wall Street mit Gewinnen und...
Weiterlesen »

Der deutsche Staat braucht Geld und verkauft Postaktien im Wert von 2 Milliarden EuroDer deutsche Staat braucht Geld und verkauft Postaktien im Wert von 2 Milliarden EuroDas Paket umfasst 50 Millionen Aktien. Verkauft wird die Staatsbeteiligung über die staatseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:18:17