Die Ränge 14 und 13 waren für Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer eine herbe Enttäuschung. Der Schweizer hadert weiterhin mit gesundheitlichen Problemen, erst die Covid-19-Infektion und nun das Epstein-Barr-Virus.
Die Ränge 14 und 13 waren für Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer eine herbe Enttäuschung. Der Schweizer hadert weiterhin mit gesundheitlichen Problemen, erst die Covid-19-Infektion und nun das Epstein-Barr-Virus.. Trainingsrückstand und allgemeine Schwäche nach durchgemachter Erkrankung waren die Folge. Jetzt leidet er zusätzlich an den Belastungen einerund lag schon in der ersten Runde weit zurück», erklärte der Schweizer.
abgefangen wird, der die Energie auf den Brustkorb verteilt.. «In den Rennen ging es nur noch ums Überleben. Dabei hatte ich auch noch Pech, als ich plötzlich die Haftung verlor und perbeinahe abgeflogen. «Ich habe ein paar Punkte mitgenommen, mehr konnte ich nicht tun. Zum Glück bin ich heil geblieben. Wir fahren nun nach Hause und werden überlegen, wie wir mit der Situation umgehen. Ich versuche, positiv zu bleiben.»Dr.
Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jeremy Seewer (Yamaha): Vize-WM-Titel rückt näherNach seiner Verlängerung im Yamaha-Werksteam für die MXGP 2020 konnte Jeremy Seewer beim Meeting in Imola befreit antreten. Der Schweizer hat klaren Kurs auf die Vizeweltmeisterschaft.
Weiterlesen »
FIM-Skandal: Nun erklärt sich auch Jeremy SeewerDer schweizerische Kawasaki-Werksfahrer Jeremy Seewer war neben Kevin Horgmo (Honda) einer der beiden Fahrer, die wegen der vorgeworfenen Nichtbeachtung der gelben Flaggen bestraft worden sind.
Weiterlesen »
Jeremy Seewer (Suzuki): Nach Crash zurückgeworfenMit den Rängen 12 und 6 liegt Jeremy Seewer nach dem Saisonauftakt der Motocross-WM in Katar im Zwischenklassement auf Platz 6. Ein Sturz hat den Schweizer im ersten Lauf zurückgeworfen.
Weiterlesen »
Mölln: Jeremy Seewer (Suzuki) glänzt im QualifyingMX2-Vizeweltmeister Jeremy Seewer probierte beim MX Masters in Mölln eine 450er Suzuki und fuhr prompt die Bestzeit. Masters-Leader Dennis Ullrich (KTM) nur 19. am Startgatter.
Weiterlesen »
Lausitzring-GP: Eine Runde mit Jeremy SeewerDer Schweizer Suzuki-Fahrer erklärt auf einer virtuellen Runde, wo auf der temporären Strecke des Deutschland-GP auf dem EuroSpeedway die Schwierigkeiten lauern.
Weiterlesen »
Jeremy Seewer: «Wir müssen da gemeinsam durch»Der Schweizer Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer (Yamaha) teilt seine Gedanken rund um die Coronavirus-Krise: Auch für die MXGP-Stars eine absolute Ausnahmesituation.
Weiterlesen »