Philipp Öttl aus dem Team Puccetti Kawasaki war der tonangebende Fahrer im ersten freien Training der Supersport-WM in Jerez. Comeback-Mann Kenan Sofuoglu ist deutlich schneller als erwartet.
Philipp Öttl aus dem Team Puccetti Kawasaki war der tonangebende Fahrer im ersten freien Training der Supersport -WM in Jerez. Comeback-Mann Kenan Sofuoglu ist deutlich schneller als erwartet.Im Mai 2018 erklärte Kenan Sofuoglu in Imola seinen Rücktritt, diesen Freitag sitzt der fünffache Weltmeister in Jerez wieder auf einer Kawasaki ZX-6R und gibt ein Kurz-Comeback.
Teamchef Manuel Puccetti rechnete damit, dass der 43-fache Laufsieger fünf Sekunden verlieren würde – Kenan war deutlich besser. Auch wenn der 37-Jährige mit der Spitze erwartungsgemäß nichts zu tun hatte, schlug er sich mit 2,466 Rückstand als 18. unter 34 Teilnehmern erstaunlich. Zeitweise lag Sofuoglu auf Platz 15!
Für die erste nennenswerte Bestzeit sorgte Jerez-Experte Philipp Öttl mit 1:42,803 min, damit setzte sich der Bayer, der auf der Strecke in Andalusien in der Moto3-Klasse 2018 seinen einzigen Grand Prix gewann, vor Domi Aegerter und Randy Krummenacher . So stand es bis sechs Minuten vor Ende der 45-minütigen Session, dann verbesserten viele Fahrer mit neuen Reifen ihre Zeiten. Zuerst übernahm Barcelona-Sieger Manuel Gonzalez mit 1:42,681 min die Spitze, dann konterte Öttl mit beeindruckenden 1:42,249 sec und beendete die Session als Erster. Dem Deutschen folgen Gonzalez, Niki Tuuli auf der einzigen MV Agusta, Krummenacher, WM-Leader Aegerter und der WM-Zweite Steven Odendaal.
Marcel Brenner, der Jerez aus seiner Zeit in der Moto2-EM bestens kennt, brachte seine VFT-Yamaha auf den ordentlichen 12. Platz.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kenan Sofuoglu plant Sensationstransfer für Can ÖncüZwei seiner fünf Titel in der Supersport-WM gewann Kenan Sofuoglu mit Puccetti Kawasaki. Für 2020 bietet sich die Möglichkeit, mit Can Öncü den nächsten schnellen Türken dort unterzubringen.
Weiterlesen »
Kenan Sofuoglu: Erster Angriff gegen KrummenacherNach zwei von zwölf Supersport-Läufen hat Weltmeister Kenan Sofuoglu nur etwas mehr als halb so viele Punkte wie sein Kawasaki-Puccetti-Teamkollege, WM-Leader Randy Krummenacher. In Aragón war der Türke letzter Sieger.
Weiterlesen »
Thitipong Warokorn ersetzt Kenan Sofuoglu in BuriramHeimrennen für Thitipong Warokorn: Der 28-jährige Thailänder springt zur zweiten Runde der Supersport-WM in Buriram für den verletzten Kenan Sofuoglu im Kawasaki Puccetti Racing Team ein.
Weiterlesen »
Kenan Sofuoglu (Kawasaki) mit größten SorgenSo verzweifelt wie im MotorLand Aragón haben wir den dreifachen Weltmeister Kenan Sofuoglu noch nie gesehen. Trotzdem gewann der Türke letztlich das Rennen der Supersport-WM.
Weiterlesen »
Philipp Öttl gelang in Jerez die RiesenüberraschungNur Supersport-Weltmeister Randy Krummenacher war am ersten Testtag in Jerez schneller als Klassenneuling Philipp Öttl. «Die Reifen machen den größten Unterschied zu Moto2», sagt der Puccetti-Kawasaki-Pilot.
Weiterlesen »
Toprak und MotoGP: Sofuoglu nicht kategorisch dagegenDie Siege von Toprak Razgatlioglu in Barcelona nähren die Hoffnung, dass der Türke mit BMW die Superbike-Weltmeisterschaft gewinnen kann. Wenn das gelingt, könnte die MotoGP wieder ein Thema werden.
Weiterlesen »