Auch beim Meeting der Supersport-WM 2020 in Jerez zeigt Philipp Öttl eine starke Form. Der Kawasaki-Pilot holte hinter WM-Leader Andrea Locatelli und Jules Cluzel (beide Yamaha) Startplatz 3.
Das Superpole-Format der Supersport-WM entspricht dem der Superbike-Kategorie. In der 25-minütigen Session WM stehen den SSP-Piloten allerdings keine Qualifyer-Reifen zur Verfügung.
Nur wenig später zauberte der WM-Leader aber eine beeindruckende 1:42,640 min auf den Asphalt und übernahm mit 0,6 sec Vorsprung auf Öttl die Führung. Bei mittlerweile 31 Grad warteten die Piloten für den letzten Angriff auf die Superpole auf letzten Minuten der Session. Den Anfang machte Cluzel, der bis auf 0,148 sec an die Bestzeit herankam und Platz 2 übernahm. Dann sorgte Locatelli mit einer 1:42,214 min aber bereits für die Entscheidung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (10.): «Kurve 10 ist nun gemächlicher»«Die Kurve 10 war zuvor so: Kurz anbremsen, rein und wieder ans Gas. Nun bremsen wir weiter herunter», beschrieb Philipp Öttl den Umbau der Zielkurve auf dem Red Bull Ring.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM): Handgelenk erfolgreich operiertMoto3-Pilot Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing hatte sich beim Frankreich-GP 2016 am Handgelenk verletzt. Am heutigen Mittwoch wurden bei einer zweiten Operation eine Platte und mehrere Schrauben entfernt.
Weiterlesen »
Nachwuchssportler Philipp Quiel: Suche nach Perfektion zwischen Mensch und MaterialPhilipp Quiel ist Berlins Nachwuchssportler im Oktober. Der talentierte Kanute hat von seiner Zukunft schon eine genaue Vorstellung.
Weiterlesen »
Philipp Plein ist wieder Papa geworden - und der Babyname ist galaktisch!RTL war exklusiv dabei
Weiterlesen »
Hochzeit auf den ersten Blick: Philipp will doch Kontakt zu seinem SohnVor Kurzem hat der Ex-'Hochzeit auf den ersten Blick'-Kandidat Philipp mitgeteilt, den Kontakt zu seinem Sohn abbrechen zu wollen. Doch mit der jetzigen S...
Weiterlesen »