Bundespräsident Steinmeier bekennt sich in Yad Vashem umfassend zur deutschen Schuld - und warnt vor 'demselben Bösen', das heute wieder sein Gesicht zeige. Von braunsteff
Steinmeier spricht sie direkt an, die Gastgeber, die einstigen Siegermächte, die aktuellen Gäste, darunter Russlands Präsident Wladimir Putin, Emmanuel Macron oder auch Prinz Charles. Dann folgt ein Bekenntnis, das deutlicher kaum sein könnte."Die Täter waren Menschen. Sie waren Deutsche. Die Mörder, die Wachleute, die Helfershelfer, die Mitläufer: Sie waren Deutsche.
Eigentlich alles Botschaften, die nicht neu sind. Aber Steinmeier gibt an diesem Tag ein ganz neues Versprechen ab. Unmissverständlich. In diesem Zusammenhang sendet er auch eine kleine Botschaft an jene, die wie Russlands Präsident Putin derzeit dabei sind, manche Errungenschaft aus der Nachkriegszeit infrage zu stellen. Als Reaktion auf Auschwitz habe die Welt sich einst eine neue Friedensordnung gegeben, errichtet auf Menschenrechten und Völkerrecht.
Kantor beklagt, dass das Leben der Juden in Europa 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder bedroht sei. Mehr als 80 Prozent der Juden in Europa würden sich unsicher fühlen, mehr als 40 Prozent würden überlegen, Europa zu verlassen."Angesichts dieser Zahlen könnte es in 30 Jahren keine Juden mehr in Europa geben", so Kantor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel: Steinmeier spricht in Gedenkstätte Yad VashemDie Reise des Bundespräsident nach Israel ist eine ganz besondere: Steinmeier wird als erstes deutsches Staatsoberhaupt in der Gedenkstätte Yad Vashem sprechen. Anlass ist der 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung. Von Sabine Müller.
Weiterlesen »
Steinmeier in Yad Vashem - Worte der VerantwortungEs wird keine leichte Rede für Frank-Walter Steinmeier. Er wird heute anlässlich der Befreiung von Auschwitz 1945 in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem sprechen - als erstes deutsches Staatsoberhaupt. Von Tim Aßmann.
Weiterlesen »
Gedenkstätte Yad Vashem - Erinnern an das UnmenschlicheGedenken, mahnen, ehren - in Yad Vashem finden sich die Schicksale der Millionen Juden, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Es wird an immenses Leid erinnert, aber auch an Menschlichkeit.
Weiterlesen »
World Holocaust Forum at Yad Vashem: 'Hatred, anti-Semitism and racism will never win' | DW | 21.01.2020When over 40 world leaders gather for the WorldHolocaustForum yadvashem in Jerusalem this week to discuss antisemitism on a global scale, “they should focus on education,” an expert told DW ahead of the Auschwitz75 anniversary. peterhille reports:
Weiterlesen »
Israel: Steinmeier spricht in Gedenkstätte Yad VashemDie Reise des Bundespräsident nach Israel ist eine ganz besondere: Steinmeier wird als erstes deutsches Staatsoberhaupt in der Gedenkstätte Yad Vashem sprechen. Anlass ist der 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung. Von Sabine Müller.
Weiterlesen »
Steinmeier in Yad Vashem - Worte der VerantwortungEs wird keine leichte Rede für Frank-Walter Steinmeier. Er wird heute anlässlich der Befreiung von Auschwitz 1945 in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem sprechen - als erstes deutsches Staatsoberhaupt. Von Tim Aßmann.
Weiterlesen »