Jet Tankstelle in Lübeck bietet Ultraschnell-Ladepark an

Technologie Nachrichten

Jet Tankstelle in Lübeck bietet Ultraschnell-Ladepark an
ElektroautosSchnellladungLübech
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 71%

Eine Jet Tankstelle in Lübeck bietet seit Anfang Dezember vier Schnellladesäulen mit acht Ladepunkten an. Die Ladeleistung pro Station beträgt bis zu 400 kW. Kunden können über Apps oder Ladekarten laden und auch ein Ad-hoc-Laden für 0,59 Euro/kWh ist möglich. Der neue Ladepark befindet sich an einer Ausfahrt der A1 in Lübeck und bietet eine ideale Lage für Reisende in Richtung Norden, Travemünde oder Timmendorfer Strand.

An der Jet-Tankstelle in der Krempelsdorfer Allee in Lübeck stehen seit Anfang Dezember vier Schnellladesäulen mit insgesamt acht Ladepunkten zur Verfügung – zusammen mit Zapfsäulen unter einem Dach. Um den nötigen Platz zu schaffen, mussten zwei Zapfstellen weichen.Bei der dort zum Einsatz kommenden Lade-Hardware handelt es sich um Hypercharger vom Typ HYC400 von Alpitronic. Jede Ladestation kann eine Leistung von bis zu 400 kW bereitstellen.

Freigeschaltet werden kann ein Ladevorgang über Apps oder Ladekarten diverser Anbieter. Ob der eigene unterstützt wird, lässt sich in der jeweiligen App herausfinden. Interessant dürfte jedoch das Ad-hoc-Laden sein. Entscheidet sich ein Kunde für diesen Weg, für den keine Registrierung notwendig ist, zahlt dieser 0,59 Euro/kWh.

Mit dem neuen Ladepark in Lübeck sind mittlerweile deutschlandweit 21 Standorte mit Ladeinfrastruktur ausgestattet, die insgesamt 97 Schnellladepunkte bieten. Auch 2025 wird Jet seine Ladeinfrastruktur weiter ausbauen. Nähere Details gibt es jedoch noch nicht.So soll es sein! Ich kenne noch viele Tankstellen-Betreiber, die sich aktiv dagegen streuben... naja, dann verbleiben die BEV-Fahrer:innen halt nicht in ihrem Kiosk ;) Der Markt regelt das schon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Elektroautos Schnellladung Lübech Jet Tankstelle Autobahn A1

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jet-Tankstelle in Lübeck: Vier Schnelllader ersetzen zwei ZapfsäulenJet-Tankstelle in Lübeck: Vier Schnelllader ersetzen zwei ZapfsäulenAn der Jet-Tankstelle in der Krempelsdorfer Allee in Lübeck stehen seit Anfang Dezember vier Schnellladesäulen mit insgesamt acht Ladepunkten zur Verfügung – zusammen mit Zapfsäulen unter einem Dach. Um den nötigen Platz zu schaffen, mussten zwei Zapfstellen weichen.
Weiterlesen »

Jet-Tankstelle in Lübeck: Vier Schnelllader ersetzen zwei ZapfsäulenJet-Tankstelle in Lübeck: Vier Schnelllader ersetzen zwei ZapfsäulenAn der Jet-Tankstelle in der Krempelsdorfer Allee in Lübeck stehen seit Anfang Dezember vier Schnellladesäulen mit insgesamt acht Ladepunkten zur Verfügung - zusammen mit Zapfsäulen unter einem Dach. Um
Weiterlesen »

Jet Tankstelle in Lübeck bietet Schnellladepunkte für ElektroautosJet Tankstelle in Lübeck bietet Schnellladepunkte für ElektroautosDie Jet Tankstelle an der Krempelsdorfer Allee in Lübeck bietet seit Anfang Dezember vier Schnellladesäulen mit insgesamt acht Ladepunkten. Die Ladepunkte sind mit Hyperchargern vom Typ HYC400 von Alpitronic ausgestattet und können eine Leistung von bis zu 400 kW bereitstellen. Laden an der Tankstelle ist über Apps oder Ladekarten verschiedener Anbieter möglich. Interessant ist auch das Ad-hoc-Laden, für das keine Registrierung notwendig ist und 0,59 Euro/kWh berechnet werden.
Weiterlesen »

Ladepark am Schloss Charlottenburg eröffnetLadepark am Schloss Charlottenburg eröffnetDie Zukunft des Verkehrs in Berlin soll elektrisch werden. Wie diese elektrische Zukunft aussehen könnte, zeigt sich jetzt am Schloss Charlottenburg: Dort ist am Donnerstag ein großer neuer Ladepark an den Start gegangen.
Weiterlesen »

Berlin: CutPower nimmt HPC-Ladepark am Schloss Charlottenburg in BetriebBerlin: CutPower nimmt HPC-Ladepark am Schloss Charlottenburg in BetriebLadespezialist CutPower hat am Schloss Charlottenburg in Berlin einen Ladepark eröffnet. Dort stehen 20 Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 kW zur Verfügung. Derart ausgestattet handelt es sich
Weiterlesen »

Berlin: CutPower nimmt HPC-Ladepark am Schloss Charlottenburg in BetriebBerlin: CutPower nimmt HPC-Ladepark am Schloss Charlottenburg in BetriebLadespezialist CutPower hat am Schloss Charlottenburg in Berlin einen Ladepark eröffnet. Dort stehen 20 Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 kW zur Verfügung. Derart ausgestattet handelt es sich um einen der größten innerstädtischen HPC-Ladehubs der Hauptstadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:44:23