Über den Termin für die vorgezogene Bundestagswahl wird gestritten. Berlins Wahlleiter sieht Gefahren bei einem zu frühen Datum.
warnt eindringlich vor einem zu frühen Termin für die Neuwahl des Bundestages. „Ich kann nur raten, besonnen an das Thema heranzugehen, auf Fachleute zu hören und jetzt nicht in einen Sofortismus bei der Feststellung des Wahltermins zu verfallen“, sagte Bröchler der Deutschen Presse-Agentur. „Es geht um die Sicherstellung der Qualität demokratischer Wahlen in Deutschland. Das ist ein hohes Gut, und ich möchte nicht, dass die Wahl am Ende wiederholt werden muss.
Würde Scholz dem folgen und bei der Abstimmung wie erwartet scheitern, würde die Neuwahl im Januar oder Anfang Februar stattfinden. Scholz hatte sich in der Terminfrage zuletzt gesprächsbereit gezeigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Ampel-Aus: Berlins Wahlleiter warnt vor überstürzter Neuwahl im JanuarMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Berlins Wahlleiter warnt vor Neuwahl-Termin im JanuarDie Debatte um eine Neuwahl des Bundestages geht weiter. Nun schaltet sich Berlins Wahlleiter Stephan Bröchler ein - und warnt vor einem zu frühen Termin.
Weiterlesen »
News zum Ampel-Aus: Berlins Wahlleiter rät von Neuwahl-Termin im Januar abEin zu früher Termin könne die Qualität der Wahlen gefährden, so Stephan Bröchle. Scholz zeigt sich bereit zur Vertrauensfrage im Dezember.
Weiterlesen »
Debatte um Wahltermin: Berlins Wahlleiter rät von Neuwahl-Termin im Januar abBerlin - Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler warnt eindringlich vor einem zu frühen Termin für die Neuwahl des Bundestages. «Ich kann nur raten,
Weiterlesen »
Berlins Landeswahlleiter warnt schon jetzt vor Wahlpannen und möglicher WahlwiederholungNach dem Bruch der Ampelkoalition steht der Neuwahltermin noch nicht fest. Trotzdem warnt Berlins Landeswahlleiter schon jetzt vor möglichen Komplikationen.
Weiterlesen »
Slowik spricht von Überlastung: Jetzt warnt Berlins Polizeipräsidentin vor Zuwanderung: „Eine Grenze ist erreicht“Der Anteil von Migranten unter den Tatverdächtigen hat zugenommen. Berlins Polizeipräsidentin Slowik spricht in einer RBB-Reportage von einer Überlastung.
Weiterlesen »