Nach dem Aus für Suicide Squad gibt’s jetzt die nächsten Entlassungen bei Warner Bros. Games. Im Gotham-Knights-Studio müssen 99 Leute gehen.
Nach dem Aus für Suicide Squad gibt’s jetzt die nächsten Entlassungen bei Warner Bros. Games. Im Gotham-Knights-Studio müssen 99 Leute gehen.Die aktuelle Entlassungswelle in der Videospielindustrie macht auch vor Batman nicht Halt, beziehungsweise den zuständigen Entwicklern. Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, werden beim kanadischen Studio Warner Bros. Games Montreal rund 100 Menschen entlassen. Der Entwickler ist unter anderem für die.
Den Quellen zufolge sei den Betroffenen in einem separaten Besprechungsraum Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Stelle angeboten worden. Alternativ konnten sie sich auf auf eine Reserveliste setzen lassen, um nach Eingang neuer Aufträge wieder beim Studio eingestellt zu werden. Damit sei aber vor 2026 nicht zu rechnen.Auch bei Rocksteady hatte es jüngst bereits eine Entlassungswelle gegeben.
Gegenüber Radio-Canada sagten einige der betroffenen Entwickler, sie fühlten sich von den Entlassungen so kurz vor Weihnachten gestresst und niedergeschlagen. Viele hätten Familie und hatten die Feiertage eigentlich friedlich verbringen wollen.. Auch Life-is-Strange-Entwickler Deck Nine und das Outriders-Studio People Can Fly gaben vor wenigen Tagen bekannt, eine dreistellige Zahl an Mitarbeitern kündigen zu müssen. Mehr zu Problemen bei Warner Bros.
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Investoren meiden heute die Aktie von Warner Bros Discovery: Kurs gibt deutlich nach (8,65338 €)Im US-amerikanischen Wertpapierhandel fällt derzeit die Aktie von Warner Bros Discovery negativ auf. Das Papier verbilligt sich heute deutlich. Ein Abschlag auf zwischenzeitlich 9,15 US-Dollar beschert
Weiterlesen »
Blitz-Update Wall Street: Salesforce, Microsoft und Warner Bros stark, Nvidia und Adobe unter ...An den US-Börsen ist in den ersten Handelsstunden nur wenig Bewegung zu beobachten. Der Leitindex Dow Jones liegt rund zwei Stunden nach dem Handelsstart 0,04 Prozent im Plus bei 44.167,90 Zählern. Der
Weiterlesen »
Schlussglocke: Dow & Co mit Verlusten - Coca-Cola, Apple, Warner Bros. stark, Adobe, Nvidia ...Die US-Börsen standen am Donnerstag leicht unter Druck. Der Leitindex Dow Jones verlor am Ende 0,5 Prozent auf 43.914,12 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab ebenfalls um 0,5 Prozent nach auf 6.051,25 Zähler.
Weiterlesen »
JETZT LIVE: Trends und Trades nach der US-Wahl - Jetzt Chancen nutzen!Die US-Wahl hat für Bewegung an den globalen Finanzmärkten gesorgt. Welche Trends zeichnen sich jetzt nach der Wahl ab? Wie lassen sich diese Veränderungen gewinnbringend nutzen? Heute Abend um 18 Uhr bietet Börsenlegende Hans-Jürgen Haack im Webinar exklusive Einblicke in die aktuellen Marktentwicklungen.
Weiterlesen »
Drei Syrien-Szenarien sind jetzt denkbar – und was der Westen jetzt tun mussNach 54 Jahren Assad-Herrschaft steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. Ein möglicher Staatszerfall könnte die gesamte Region ins Chaos stürzen, ist aber nur eines von drei Szenarien für das Land. Was in Nahost jetzt passieren könnte.
Weiterlesen »
Leute: Edward Berger: Kirchenmänner sind auch nur MenschenLondon - Edward Berger (54), österreichisch-schweizerischer Filmregisseur, möchte mit seinem neuen Vatikan-Thriller «Konklave» kein Kirchen-Bashing
Weiterlesen »