Jewgenij Prigoschin hat sich erstmals seit dem Wagner-Marsch auf Moskau zu Wort gemeldet. Er habe nie einen Machtwechsel angestrebt. Das Wochenende habe aber »schwerwiegende Sicherheitsprobleme« im Land aufgezeigt.
. Flugzeuge der russischen Armee wurden von russischen Staatsbürgern abgeschossen, Bagger rissen auf einer Fernstraße den Boden auf, um den Söldnern den Vormarsch Richtung Moskau zu erschweren.
Doch so plötzlich wie der Aufstand begonnen hatte, war er auch wieder vorbei. Für viele Beobachter überraschend ließ Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin seine Truppen anhalten und umdrehen, »um Blutvergießen zu vermeiden« wie er mitteilte.
zu. Dieser und seine Kämpfer sollen straffrei davonkommen, hieß es vom Kremlsprecher Dimitrij Peskow.Nun hat Prigoschin sich erstmals seit Ende des 36-Stunden-Aufstands wieder zu Wort gemeldet – und sich dabei selbstbewusst gegeben. In einer elfminütigen Sprachnachricht dementierte er, einen Machtwechsel in Moskau angestrebt zu haben.
Einmal mehr wiederholte er seinen Vorwurf gegen das russische Verteidigungsministerium, Militärlager der Söldner am vergangenen Freitag beschossen zu haben. Dabei wurden nach seinen Angaben 30 Wagner-Kämpfer getötet. Prigoschin, der lange als Vertrauter von Putin galt, räumte ein, dass der Vormarsch Tote gefordert hatte. »Während unseres Marsches wurde kein einziger Soldat auf dem Boden getötet. Wir bedauern, dass wir gezwungen waren, Flugobjekte abzuschießen – aber das deshalb, weil sie uns bombardiert haben«, sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prigoschin stoppt offenbar Marsch auf Moskau – Rückzug der Wagner-SöldnerDer Konflikt zwischen Wagner-Chef Prigoschin und dem russischen Militär eskaliert. In der Stadt Rostow am Don soll die Miliz das Militärquartier umstellt haben.
Weiterlesen »
(S+) Jewgenij Prigoschin und Wladimir Putin: Wie der Konflikt zwischen Söldnern und Kreml eskalierteMit der Revolte der Wagner-Söldner ist ein langer Streit in offene Gewalt umgeschlagen. Seit Monaten lieferte sich der Chef der Privatarmee, Jewgenij Prigoschin, eine Fehde mit Wladimir Putins obersten Militärs. Die Chronik einer Eskalation.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Ermittlungen gegen Jewgenij Prigoschin offenbar doch nicht eingestelltDie Nachricht, dass Kremlchef Putin Rädelsführer Prigoschin straffrei davonkommen lassen würde, hat viele überrascht. Medien berichten nun: Die Ermittlungen wegen bewaffneten Aufstands sind noch nicht abgeschlossen. Die News.
Weiterlesen »
News des Tages: Wladimir Putin, Sergej Schoigu, Jewgenij Prigoschin, Mindestlohn, ExtremhitzeZerbröselt die Macht des russischen Präsidenten? Sind 41 Cent mehr Mindestlohn angemessen? Und wie heiß ist zu heiß? Das ist die Lage am Montagabend.
Weiterlesen »
Wagner-Aufstand: Prigoschin stoppt offenbar Vormarsch auf Moskau+++ Wagner-Gruppe steht wenige Hundert Kilometer von Moskau entfernt +++ Russische Armee riegelt Autobahnen ab +++ Kadyrow schickt Truppen in „Spannungsgebiete“ +++ Alle Infos im Newsblog +++
Weiterlesen »
Von „Putins Koch“ zum Verräter: Das ist Wagner-Chef Jewgeni PrigoschinDer Machtkampf zwischen Russlands Präsidenten Wladimir Putin und dem Chef der Söldnerarmee Wagner ist nun offen ausgebrochen. Erst k ...
Weiterlesen »