Der Artikel würdigt das politische Erbe von Jimmy Carter, der trotz einiger Herausforderungen seiner Präsidentschaft bedeutende Fortschritte für Frieden, Bürgerrechte und Bildung in den USA erbracht hat.
Die Welt hat ein schlechtes Gedächtnis. Mit Jimmy Carter ist ein US-Präsident gestorben, der Geschichte schrieb – und in den Medien sind pflichtschuldige Nachrufe zu lesen, denen anzumerken ist, dass sie schon ziemlich lange herumlagen oder schnell aus Wikipedia zusammengebastelt wurden (eine rühmliche Ausnahme ist der wirklich tolle Nachruf des Kollegen Stefan Schaaf in der taz).
Jimmy Carter, heißt es jetzt grob zusammengefasst, war kein großer Präsident, weil die Amerikaner Ende der siebziger Jahre an den Tankstellen Schlange standen und die Geiselnahme in der US-Botschaft in Teheran viel zu lange dauerte. Eher routinehaft wird auf der Habenseite eingeräumt, dass Jimmy Carter durch Beharrlichkeit zwischen den Kriegsparteien Ägypten und Israel Frieden stiftete und Israel zur Rückgabe der Sinai-Halbinsel bewog. Aber Geschichte schrieb der bescheidene Mann aus Georgia auch und gerade durch scheinbar unspektakuläre Schritte mit großer Wirkkraft. Carter war der erste US-Präsident, der den Afroamerikanern wirklich zuhörte. Er setzte das fort, was John F. Kennedy nur andeuten konnte. So machte er den schwarzen Bürgerrechtler Andrew Young zum Botschafter bei den Vereinten Nationen – keine zehn Jahre zuvor wurden Afroamerikaner noch von der Polizei durch die Südstaaten-Städte geprügelt. Er gründete gegen großen Widerstand der Bundesstaaten ein nationales Bildungsministerium und setzte bildungspolitische Maßstäbe. Er nahm die Umweltpolitik ernst. Auf kulturelem Gebiet wagte er für einen US-Präsidenten geradezu Revolutionäres – er lud die Vertreter der Gegenkultur regelmäßig ins Weiße Haus ein: Bob Dylan, Willie Nelson, die Allman Brothers Band. Das war mutig in einer Zeit, als höchstens mal Frank Sinatra im Weißen Haus auftauchte und Willie Nelson der Mehrheitsgesellschaft als verlotterter Hippie galt. Es war wohl das Schicksal von Carter, dass seine Präsidentschaft nur vier Jahre dauerte und die Erinnerung an diese Zeit verblasst is
JIMMY CARTER POLITIK Bürgerrechte Frieden Bildung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jimmy Carters Vermächtnis: Ehrlichkeit und NachhaltigkeitDie Dokumentation über Jimmy Carters Leben zeigt seine vorausschauende Präsidentschaft und nachhaltige Taten. Sein Regierungsprogramm gilt als erfolgreich und er steht für Ehrlichkeit und Integrität.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Vermächtnis: Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit und ein Lebensstil-WandelDer ehemalige US-Präsident Jimmy Carter wird für seine Visionen in den Bereichen Menschenrechte, Umweltschutz und Energie sowie für seinen Rückzug in seinen Geburtsort Plains, Georgia, nach seiner Präsidentschaft gewürdigt. Die Doku zeigt, wie vorausschauend seine Taten waren und wie er für Ehrlichkeit und Integrität stand.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Treffen mit Franz Joseph StraußDie Begegnung zwischen Jimmy Carter und dem bayerischen Ministerpräsidenten Franz Joseph Strauß im Jahr 1980 war aus politischen Gründen wichtig für Strauß. Der Text beleuchtet auch die innen- und außenpolitische Lage in den USA während Carters Präsidentschaft.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Tod: Anteilnahme und Würdigung von PolitikernNach dem Tod von Jimmy Carter, dem ehemaligen US-Präsidenten, haben sich zahlreiche Politiker aus den USA und der Welt zu Wort gemeldet, um seine Verdienste und sein Leben zu würdigen.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Rückkehr nach Plains: Ein Blick auf den amerikanischen TraumDer Text befasst sich mit Jimmy Carters Wahlkampf in Plains, Georgia, und seiner Darstellung als Außenseiter aus der Provinz. Es wird auf Carters Strategien eingegangen, das Image des Underdogs zu pflegen und wie er die Bürger mit seiner Geschichte und seinem Humor ansprach.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Leben und PräsidentschaftDieser Artikel bietet einen Einblick in das Leben von Jimmy Carter, von seinen Anfängen auf der Erdnussfarm bis zu seiner Zeit als US-Präsident. Es werden wichtige Meilensteine seines Lebens beleuchtet, einschließlich seiner politischen Karriere, seiner Präsidentschaft und seiner diplomatischen Erfolge.
Weiterlesen »