Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw hat zehn Jahre nach dem WM-Triumph noch einmal tiefe Einblicke in sein Seelenleben im Anschluss an den Sieg im Finale in Rio gegeben.
Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw hat zehn Jahre nach dem WM-Triumph noch einmal tiefe Einblicke in sein Seelenleben im Anschluss an den Sieg im Finale in Rio gegeben. 'Es ist schwer zu beschreiben, aber ich wollte alleine sein und ich habe mich auf einer Toilette eingeschlossen, weil in der Kabine waren auch überall Leute, aber ich wollte fühlen. Ist das wirklich alles so passiert oder ist das nur ein Traum', sagte Löw im ARD-Podcast 'Wir Weltmeister.
Sagen wir mal, meine Stimmung war nicht so auf dem Höhepunkt wie ich es vorher gedacht hätte, wenn Du die WM gewinnst, das hätte ich so nie erwartet', sagte Löw, der sich nach Sardinien zurückzog und mit Problemen kämpfte. 'Keine einfache Zeit für mich''Nachts bin ich häufig aufgewacht. Situationen, die mir im Kopf rumgingen. Schlecht geschlafen und dann eben von innen heraus diese Müdigkeit und Schwere.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joachim zu Dänemark: So geht es ihm nach dem Streit um die Titel seiner KinderJoachim zu Dänemark lebt seit 2023 mit seiner Familie in Washington. Über den Streit um die Titel seiner Kinder scheint er hinweg zu sein.
Weiterlesen »
Trainersuche beim FC Bayern - Max Eberl äußert sich zu Joachim LöwWeltmeister-Trainer Joachim Löw ist am Samstag beim Südgipfel zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern mit FCB-Sportvorstand Max Eberl gesichtet worden. Der Funktionär erklärt das kurze Treffen auf Bild-Nachfrage.
Weiterlesen »
Trainersuche beim FC Bayern - Max Eberl äußert sich zu Joachim LöwWeltmeister-Trainer Joachim Löw ist am Samstag beim Südgipfel zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern mit FCB-Sportvorstand Max Eberl gesichtet worden. Der Funktionär erklärt das kurze Treffen auf Bild-Nachfrage.
Weiterlesen »
Reaktionen auf den Fall Ecke: »Einfach nur fassungslos«Nach dem brutalen Überfall auf den SPD-Kandidaten Matthias Ecke zeigen sich zahlreiche Politiker bestürzt – und fordern ein hartes Durchgreifen gegen die Täter. Innenministerin Faeser warnt vor einer »neuen Dimension von antidemokratischer Gewalt«.
Weiterlesen »
Reaktionen aus Bad Oeynhausen: Warum die Remigration zum Scheitern verurteilt wäreSollte die AfD an die Macht kommen, würden sich ihre Pläne zur „Remigration“ schwer umsetzen lassen. Denn Herkunft wird kaum erfasst.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Abschleppdienst-Chef hat kuriosen Namen – die besten ReaktionenDer SZ-Artikel über den Chef eines der größten Abschleppdienste im Saarland, Björn Schleppi, sorgte auf Facebook für viele Lacher und Tausende Kommentare. Nutzer teilten dort die kuriosesten Namen, die ihnen bereits unterkamen. Eine Auswahl der witzigsten Beiträge.
Weiterlesen »