Job-Studie alarmiert: „Es gibt den Schrei nach Entlastung“

Christine Behle Nachrichten

Job-Studie alarmiert: „Es gibt den Schrei nach Entlastung“
Frank WernekeVereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.DiFreie Demokratische Partei
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Wie in anderen Branchen auch, ist der Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten auch im öffentlichen Dienst verbreitet.

Die Stimmung unter den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bund, Ländern und Kommunen ist mies. Das ergab eine Befragung von rund 260.000 Bediensteten im Auftrag der Gewerkschaft Verdi. „Es gibt den Schrei nach Entlastung“, stellt Verdi-Chef Frank Werneke mit Blick auf die Ergebnisse fest. 84 Prozent der Befragten beklagen demnach eine gestiegene Arbeitsbelastung, da es vielfach an Personal fehlt.

Entsprechend pessimistisch blicken die Beschäftigten auf ihre berufliche Zukunft. Mehr als die Hälfte glaubt nicht, dass sie unter den gegebenen Bedingungen ohne gesundheitliche Einschränkungen bis zum Rentenalter durchhalten kann. Diese Einschätzung ist keine Frage des Alters. Auch die Befragten im Alter von 18 bis 34 Jahren erwarten mehrheitlich Gesundheitsproblem durch die Arbeitsbelastung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Frank Werneke Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.Di Freie Demokratische Partei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitszeit im Job viel zu niedrig – Studie schockiertArbeitszeit im Job viel zu niedrig – Studie schockiertEin Vergleich der Arbeitszeit unter den Industrienationen liefert überraschende Ergebnisse.
Weiterlesen »

Studie zu Integration: Mehr als zwei Drittel der Geflüchteten haben nach acht Jahren einen JobStudie zu Integration: Mehr als zwei Drittel der Geflüchteten haben nach acht Jahren einen JobDer Mediendienst Integration hat das Beschäftigungsverhältnis von Geflüchteten untersucht. In den 40 größten deutschen Unternehmen arbeiteten mehr als 9200 Menschen aus Asylherkunftsländern.
Weiterlesen »

Studie: Wie es um die Lesekompetenz der Grundschüler stehtStudie: Wie es um die Lesekompetenz der Grundschüler stehtLesekompetenz fördern: Wie geht's?
Weiterlesen »

Es geht um Kinder und Jugendliche: Überraschende Social-Media-StudieEs geht um Kinder und Jugendliche: Überraschende Social-Media-StudieDie Studie läuft bereits seit 2006. Alle Lebensbereiche werden unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

Harvard-Studie: Das braucht es für Erfolg und Zufriedenheit im LebenHarvard-Studie: Das braucht es für Erfolg und Zufriedenheit im LebenUm im Leben erfolgreich und zufrieden zu sein, braucht es sechs Aspekte – das fand eine Harvard-Studie heraus. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Studie: In Deutschland gibt es eine neue ArbeiterklasseStudie: In Deutschland gibt es eine neue ArbeiterklasseDJ POLITIK-BLOG/Studie: In Deutschland gibt es eine neue Arbeiterklasse
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:13:53