Kreuztal - Die Gewerkschaft IG Metall warnt vor einem Domino-Effekt infolge des geplanten Arbeitsplatzabbaus bei Deutschlands größtem Stahlunternehmen
Angekündigte Arbeitsplatzverluste in der Stahlbranche alarmieren Beschäftigte und Gewerkschaft. Die IG Metall droht mit Ärger.ist sozusagen der Grundstoff, wovon das ganze Ruhrgebiet, das ganze Siegerland und Sauerland lebt", sagte IG-Metall-Bezirksleiter Knut Giesler im Deutschlandfunk. Das müsse jedem klar sein.Wie das Unternehmen mitgeteilt hatte, soll die Zahl der Arbeitsplätze innerhalb von sechs Jahren um 11.000 schrumpfen. Von jetzt 27.
Die wichtigste Forderung an die Politik seien europäisch konkurrenzfähige Energiepreise, sagte Giesler. "Das ist der allererste Schritt." Er begrüßte, dass Thyssenkrupp Steel die klimafreundlichere Produktion von "Grünstahl" in Duisburg fortsetzen möchte. "Ohne grünen Stahl ist kein Stahlwerk inWenn die Konzernführung nicht auf betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen verzichte, drohe Ärger, kündigte der Gewerkschafter an. "Ich bin sicher, dass wir gerade im Stahl uns absolut widerstandsfähig sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stahlindustrie: IG Metall wehrt sich gegen mögliche Salzgitter-ÜbernahmeSalzgitter - Die IG Metall wehrt sich gegen eine mögliche Übernahme des Stahlkonzerns Salzgitter durch die Unternehmen GP Günter Papenburg und TSR
Weiterlesen »
Jobabbau bei Autozulieferer: Jobabbau bei Zulieferer Schaeffler trifft auch SaarlandHerzogenaurach (lrs) - Der geplante massive Abbau von Arbeitsplätzen beim Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat auch Konsequenzen im Saarland.
Weiterlesen »
Jobabbau bei Zulieferer: IG Metall macht Front gegen Abbaupläne bei SchaefflerSchwalbach am Taunus/Karben (lhe) - Der geplante Stellenabbau beim Autozulieferer Schaeffler trifft auch hessische Standorte. In Schwalbach am Taunus
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: 'Kräftig Rückenwind': IG Metall setzt Warnstreiks fortHannover (lni) - Auch in der zweiten Woche der Warnstreiks in Niedersachsen haben sich Tausende Teilnehmer an den Aktionen der norddeutschen Metall- und
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: Dritte Metall-Tarifrunde in Berlin ohne ErgebnisBerlin (bb) - Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie für Berlin und Brandenburg zeichnet sich auch nach der dritten Verhandlungsrunde keine
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall macht weiter mit WarnstreiksVor der möglicherweise schon entscheidenden Verhandlungsrunde setzt die IG Metall ihre Warnstreiks fort. Die Aktionen halten sich zu Beginn der zweiten Woche in engen Grenzen.
Weiterlesen »