Johann Zarco (Ducati): Panigale-Training hat geholfen

Motogp Nachrichten

Johann Zarco (Ducati): Panigale-Training hat geholfen
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Im Regen ist Johann Zarco in Misano gut zurechtgekommen. Er schloss das zweite Freie Training als schnellster Fahrer ab. Im Trockenen muss er darauf achten, seinen Unterarm nicht zu sehr zu strapazieren.

ZurückTrotz Schmerzen im Unterarm war Johann Zarco in Misano auf Anhieb schnell unterwegs. Der Franzose beendete den Auftakt des Rennwochenendes in der kombinierten Zeitenliste auf dem elften Platz. In der nassen Nachmittagseinheit war er aber am schnellsten unterwegs.

«Ich bin ganz gut reingekommen», sagt der Ducati-Fahrer des Pramac-Teams. «Es hat mir geholfen, dass ich hier nach dem Grand Prix in Silverstone mit der Panigale unterwegs war. Die Strecke in Misano ist technisch anspruchsvoll, aber dank der Tests mit dem Straßenmotorrad hatte ich gute Referenzen und direkt eine gute Pace.»

Im Regen fühlte sich Zarco wohler. Das lag daran, dass im Trockenen der lädierte Arm schmerzte. Nach dem Wochenende lässt er sich operieren. «Es hat ein bisschen wehgetan, denn es gibt hier viele Rechtskurven. Das ist logisch, dass es da zu Problemen kommt. Aber im Regen ist der Aufwand auf dem Bike geringer und deswegen hatte ich da auch keine Schwierigkeiten», erklärt er.

Zarco zeigt außerdem auf, dass es durchaus Sinn ergibt, mit der Panigale V4S in Misano zu testen. Es sei eines der Geheimnisse, weshalb die Roten zum ganz engen Favoritenkreis gehören. Erst im Juli fehlten Francesco Bagnia nur 2,8 sec auf den MotoGP-Rekord. «Hier bringt der Vergleich auf alle Fälle etwas. In Montmeló sieht das anders aus. Aber hier hilft es auf jeden Fall, denn die Strecke ist schmaler und es gibt einige enge Kurven.

Der 31-Jährige veranstaltete seine Medienrunde während der Sicherheitssitzung der Fahrer. Geplant war das so nicht. Zarco erklärt: «Eigentlich sollte die Sitzung erst um 17.45 Uhr losgehen, dann wurde sie vorverlegt. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, dabei zu sein, um zu wissen, wie sich die anderen Fahrer mit dem Regen gefühlt haben. Aber ich bin sowieso nicht immer dabei, nur wenn es unbedingt notwendig ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Johann Zarco (Ducati/4.): Das Abenteuer vor dem StartJohann Zarco (Ducati/4.): Das Abenteuer vor dem StartDie Ducati-Verantwortlichen träumten in Mugello von der Möglichkeit eines komplett roten Podests. Doch am Ende blieb nur Platz 4 für Johann Zarco. Teamkollege Pirro wurde 13.
Weiterlesen »

WM-Leader Johann Zarco (Ducati): «Beste Position»WM-Leader Johann Zarco (Ducati): «Beste Position»MotoGP-WM-Leader Johann Zarco beteuert vor dem dritten Grand Prix der Saison, dass er keinen Druck verspüre. Der Pramac-Ducati-Pilot traut sich auch in Portimão ein Top-Ergebnis zu.
Weiterlesen »

Johann Zarco: Keine Reue wegen Weggang von DucatiJohann Zarco: Keine Reue wegen Weggang von DucatiDie bisherige MotoGP-Saison von Johann Zarco verläuft äußerst bescheiden. Der Franzose versteht es jedoch, die schlechten Ergebnisse mit seinem neuen Team LCR Honda richtig einzuordnen.
Weiterlesen »

Johann Zarco (Ducati/4.): 352,9 km/h Top-SpeedJohann Zarco (Ducati/4.): 352,9 km/h Top-SpeedPramac-Ducati-Neuzugang Johann Zarco sorgte beim MotoGP-Test für einen inoffiziellen Top-Speed-Rekord auf dem Losail International Circuit. Der Franzose glaubt, es ginge noch schneller.
Weiterlesen »

Johann Zarco (Ducati): «Ich strebe Podestplätze an»Johann Zarco (Ducati): «Ich strebe Podestplätze an»Johann Zarco wurde von Esponsorama Avintia Racing zum Pramac Racing-Rennstall befördert. Dort fährt er gemeinsam mit Jorge Martin. Nach Jack Millers starkem Saisonfinale denkt der Franzose an den ganz großen Wurf.
Weiterlesen »

Johann Zarco (Ducati): Dovizioso als ReferenzJohann Zarco (Ducati): Dovizioso als ReferenzDass Johann Zarco an diesem MotoGP-Wochenende erstmals eine Ducati in Silverstone steuert, beruhigt den Pramac-Fahrer nicht weiter. Er weiß aber auch: «Fabio Quartararo ist hier ziemlich stark.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:06:41