Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco setzte sich für die zweite Saisonhälfte Podestplätze zum Ziel. In Brünn musste er sich mit dem siebten Rang abfinden, doch der Franzose bewertete das Rennen als positiv.
6,1 sec hinter Sieger Andrea Dovizioso überquerte Johann Zarco mit der Tech3-Yamaha die Ziellinie. Das bedeutete Platz 7 im MotoGP-Rennen von Brünn für den Franzosen. «Der weiche Hinterreifen war eine gute Wahl. Ich hatte keine Probleme damit am Ende des Rennens, was sehr schön war. Das war eine sehr gute Wahl. So konnte ich zu Beginn des kämpfen. Ich wäre glücklicher, wenn ich zu Beginn mehr Fahrer geschnappt hätte, aber das ist nicht so einfach.
Zarco startete von der siebten Position. «Das Wichtigste ist, dass ich mich gegenüber Samstag viel besser fühlte. Im Rennen sah ich, dass das Podest nicht so weit weg ist. Ich kann mithalten, aber es ist schwierig, auch gegen sie zu kämpfen. Wir haben aber an den richtigen Bereichen der Maschine gearbeitet. Wir können nicht sehr viel ändern, aber es ist eine Rennmaschine. Wenn du an den falschen Aspekten arbeitest, gibt es keinen Fortschritt.
Für Zarco hielten die letzten Wochen eine große Umstrukturierung bereit. Zarcos Entdecker und Mentor Laurent Fellon wird in Zukunft nur noch Zarcos Coach und nicht mehr sein Manager sein. «Die Sommerpause war gut, um nachzudenken. Ich will Rennen fahren und mich darauf konzentrieren. Nun habe ich gesehen, dass ich mithalten kann. Das sorgte schon für ein Lächeln unter dem Helm.
«Ich setze die 2016-Maschine ein, denn die von 2017 wollten nicht einmal die Werkspiloten. Du brauchst also eine Yamaha von 2016 oder 2018. Meine Maschine reicht für das Podest aus. Das werden wir auch vor dem Ende der Saison wieder erreichen. Der Reifenverschließ ist nicht das Problem. Wir müssen zu grob mit der Maschine umgehen», erklärte Zarco.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieses Lächeln. Dieses verdammte LächelnDie 11 des Spieltags (9)
Weiterlesen »
Johann Zarco (Ducati/6.): «Burnouts wie Rossi 2004»Fünf Hersteller landeten auf den ersten fünf Plätzen am zweiten MotoGP-Testtag in Indonesien. Johann Zarco kam als zweitbester Ducati-Pilot auf Rang 6 und war sehr zufrieden mit seiner Performance.
Weiterlesen »
Johann Zarco: Teamchef Aki Ajo traut ihm den Titel zuNach vier Jahren ist Johann Zarco (25) wieder ins Ajo-Team zurückgekehrt, mit dem er 2011 WM-Zweiter (125 ccm) war. Jetzt führt er überlegen in der Moto2-Klasse.
Weiterlesen »
Johann Zarco: 950 km auf einer 900SS Darmah von 1981Johann Zarcos Anreise zum 13. Kräftemessen der MotoGP-Saison war alles andere als gewöhnlich: Er legte die gesamte Strecke von Südfrankreich bis nach Aragón auf einer 40 Jahre alten Ducati zurück.
Weiterlesen »
Zarco will in Silverstone wieder vorne mitspielenJohann Zarco freut sich auf das Rennen in Silverstone und möchte wieder mit den Spitzenreitern kämpfen.
Weiterlesen »
Ein Baby überlebt: Vor 60 Jahren kracht ein Flugzeug in ein Bauernhaus in StraßVor 60 Jahren sterben im Burgheimer Ortsteil Straß vier Menschen beim Absturz eines Düsenjägers. Ein Baby überlebt unversehrt im Trümmerhaufen.
Weiterlesen »