Der Franzose Johann Zarco dominiert derzeit die Moto2-Klasse. Da er aber auch 2016 in der mittleren Kategorie antreten will, wird er sich erneut gegen starke Gegner wie Tom Lüthi beweisen müssen.
Der Franzose Johann Zarco dominiert derzeit die Moto2 -Klasse. Da er aber auch 2016 in der mittleren Kategorie antreten will, wird er sich erneut gegen starke Gegner wie Tom Lüthi beweisen müssen.Der MotoGP-Aufstieg von Johann Zarco zur Saison 2016 scheint vom Tisch zu sein. Nun kann sich der Franzose auf dem Titelgewinn 2015 in der Moto2 -Klasse konzentrieren. Derzeit liegt er 79 Punkte vor Tito Rabat und 80 vor Alex Rins – ein komfortables Polster für die letzten sieben Rennen.
Doch 2016 muss Zarco mit starker Konkurrenz rechnen. Nicht nur der deutsche Moto2-Pilot Jonas Folger, der 2015 bereits zwei Rennen gewann, sondern auch die Schweizer Tom Lüthi und Dominique Aegerter wollen im nächsten Jahr um den Titel kämpfen. Du hattest in diesem Jahr genug Gelegenheit, die Schweizer Tom Lüthi und Dominique Aegerter genauer zu betrachten, wie stark schätzt du sie ein? «Vor Lüthi habe ich grossen Respekt. Er ist wohl der Schnellere. In Le Mans war er unglaublich, ich dachte erst, dieses Tempo, das er zu Beginn angeschlagen hatte, hält er nicht durch, aber ich hatte mich getäuscht. Er war an diesem Tag einfach unschlagbar. Er hatte mit der Suter schon Rennen gewonnen.
«Aegerter war mit der Suter stärker, er hat einen speziellen Fahrstil und ist auf der Bremse sehr stark. Aber offenbar kommt er mit der Kalex, die etwas weniger steif ist wie die Suter, nicht so gut zurecht. Er hatte ja letztes Jahr mit der Suter am Sachsenring gewonnen und Podestplätze herausgefahren. Er gehörte zu den Favoriten», weiß Zarco.
Und Jonas Folger, der in diesem Jahr auch zwei Rennen gewonnen hat? «Er ist schwer einzuschätzen. Kater war eigentlich mein Rennen», lachte der 25-Jährige. «Aber in Jerez wer er schon sehr stark.»«Wenn mich Ducati möchte, dann müssen sie mir geben, was ich verlange», sagt der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista, der seinen Vertrag mit dem Aruba-Team gerne für 2025 verlängern möchte.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johann Zarco (Rang 9): «Bei Yamaha passt die Basis»Moto2-Weltmeister Johann Zarco fühlt sich immer besser ins Tech3-Team integriert und lobt die M1-Yamaha als Rennmaschine, in die er auf allen Strecken sogleich Vertrauen hat.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Ducati/2.): Vom Bad-Boy zum WM-LeaderDer französische Pramac-Ducati-Star Johann Zarco wetzte in Doha erneut auf Platz 2, zeigte sich erstaunt über seinen Teamkollegen und führt nun sogar in der MotoGP-WM-Tabelle.
Weiterlesen »
Johann Zarco: «Ich denke noch nicht an die Zukunft»Johann Zarco (31) blickt vor dem «Red Bull Grand Prix of the Americas» auf seinen Ausrutscher und die Probleme in Argentinien zurück. Außerdem verrät er, dass er gerne bei Pramac Ducati bleiben würde.
Weiterlesen »
Johann Zarco: Der Weltmeister zurück an der SpitzeBisher ist es noch keinem Moto2-Weltmeister gelungen, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen. Johann Zarco hat beste Chancen, dass ihm sein Versuch 2016 glückt. In Assen übernahm er die WM-Führung.
Weiterlesen »
KTM: Johann Zarco reagiert auf die KritikRed Bull-KTM-Star Johann Zarco meldete sich am Freitag mit einer besonderen Message, die für Fans und Bosse gleichermaßen gedacht war. Seine Aussagen in Jerez hatten für Wirbel gesorgt.
Weiterlesen »
Johann Zarco: «Mein Ziel ist der Platz von Jorge»LCR-Honda-Pilot Johann Zarco sagte, sein Bike sei für die Top-5 gut, aber er schaffte in Valencia nur den 13. Startplatz. Er braucht dringend ein Top-Ergebnis, um Honda zu beeindrucken. Avintia ist kein Thema.
Weiterlesen »