Johann Zarco stürzte beim MotoGP-Rennen in Phillip Island bei 280 km/h. «Ich musste das erst verdauen», gab der Tech3-Yamaha-Fahrer zu.
Johann Zarco stürzte beim MotoGP-Rennen in Phillip Island bei 280 km/h. «Ich musste das erst verdauen», gab der Tech3- Yamaha -Fahrer zu.«Ich fühlte mich am Montagmorgen nicht schlechter als am Sonntag, das war eine große Erleichterung, ich hatte Schlimmeres befürchtet. Ich hatte etwas Schmerzen auf der linken Seite, aber ich war total fit», beschrieb der Yamaha -Pilot den Morgen nach seinem Highspeed-Abflug in Phillip Island.
«Du denkst nicht viel. Als ich gesehen habe, dass ich in das Rad von Marc fahre, war mir klar: 'Jetzt hast du ein großes Problem'. Du denkst auch daran, dass du das Rennen verlierst, man will immer ins Ziel kommen. In dem Moment, wo du den Boden berührst, geht es um das Überleben», schilderte der Franzose. «Ich habe ein paar Stunden gebraucht, um das alles zu verstehen und zu verdauen. Der Schreck war größer als der Schmerz.
In den verbleibenden zwei MotoGP-Rennen der Saison geht es für den Tech3-Yamaha-Fahrer auch darum, bester Independent-Fahrer zu werden. «Wir müssen noch 15 Punkte auf Cal aufholen, das ist sicherlich möglich. Dann müssen wir schauen, was Danilo macht. Es ist unsere Meisterschaft und es ist gut für uns, dass wir noch darum kämpfen können», betonte der 28-Jährige.
LCR-Honda-Fahrer Cal Crutchlow kann seine Führung in der Independent-Wertung verletzungsbedingt nicht mehr verteidigen. Der Brite liegt in der MotoGP-WM 11 Punkte vor Danilo Petrucci . Zarco folgt mit 15 Zählern Rückstand.Honda, die erfolgreichste Marke in der Geschichte des Motorrad-Rennsports, strauchelt und rüstet an allen Ecken auf, um wieder den Anschluss zu finden. Die Regeländerungen für 2027 könnten ihnen in die Karten spielen.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johann Zarco (Yamaha/1.): «Bestmöglicher SaisonstartBestzeit beim Test vor zwei Wochen, jetzt Pole-Position und beste jemals in Losail gefahrene Runde: Johann Zarco (Tech3-Yamaha) ist der MotoGP-Mann der Stunde.
Weiterlesen »
Johann Zarco (14./Yamaha): «Kann gutes Rennen haben»Als 14. im Qualifying beim Argentinien-GP konnte Johann Zarco auf den ersten Blick nicht an seine famosen Leistungen von Katar anknüpfen – der Tech-3-Pilot sollte für das Rennen aber nicht unterschätzt werden.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Yamaha/6.): «Meine schwierigste Piste»Tech3-Yamaha-Pilot Johan Zarco nahm aus Texas zehn Punkte mit, er ist WM-Fünfter und freut sich auf die nächsten Rennen in Jerez und Le Mans.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Yamaha): «Oberstes Ziel ist der Sieg»Trotz einiger Führungsrunden endete der MotoGP-Saisonauftakt in Katar für Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco nur mit Platz 8. Nach dieser Enttäuschung setzt er sich vor dem Argentinien-GP besonders ehrgeizige Ziele.
Weiterlesen »
Johann Zarco: «Dann ist es auch für die anderen hart»Als Schnellster im Qualifying 1 schaffte Johann Zarco in Jerez den Sprung ins Q2. Wie der Franzose aus dem Team Pramac Ducati seine Chancen für das MotoGP-Rennen am Sonntag einschätzt.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Honda): Verwundert über neuen AsphaltFrankreichs MotoGP-Routinier Johann Zarco spricht vor einer möglichen Hitzeschlacht in Aragon über seine ersten Erfahrungen auf dem neuen Asphalt. Der Franzose erklärt auch, warum er als Altmeister oft stürzt.
Weiterlesen »