Auch in diesem Jahr wird Johann Zarco in der MotoGP-Startaufstellung stehen. Der Franzose hatte die Chance, in die Superbike-WM zu wechseln – ein Karriereschritt, den er für die Zukunft nicht ausschliesst, wie er betont.
Auch in diesem Jahr wird Johann Zarco in der MotoGP-Startaufstellung stehen. Der Franzose hatte die Chance, in die Superbike-WM zu wechseln – ein Karriereschritt, den er für die Zukunft nicht ausschliesst, wie er betont.Johann Zarco ist der einzige Fahrer, der die hart umkämpfte Moto2-WM zweimal gewinnen konnte. Der Franzose ergriff anschließend die Chance und absolvierte in der MotoGP zwei Jahre mit Yamaha sowie je eine Saison mit KTM und Ducati .
Zarco wurde zuletzt aber immer wieder mit der Superbike-WM in Verbindung gebracht. 2019 für das damals neue Honda-Werksteam, 2020 als Nachfolger von Chaz Davies bei Aruba Ducati. Beides dementierte Zarco vehement, Gespräche gab es aber sehr wohl – mit Puccetti Kawasaki. «Ja, es gab eine echte Chance, dass ich in die Superbike-WM wechseln würde», zitiert «motosprint» den MotoGP-Star. «Es hat zwar nicht geklappt, eine Zukunft in der seriennahen Weltmeisterschaft kann ich mir aber vorstellen. Ein Rennwochenende mit drei Rennen macht sicher dreifachen Spaß! Körperlich bin ich sehr gut vorbereitet.»
Zarco hat von Ducati eine Panigale V4S als Trainingsmotorrad zur Verfügung gestellt bekommen, mit dem der Franzose zuletzt im Rahmen des Superbike-Tests in Jerez seine Runden drehte. Während die Stammpiloten wegen des Testlimits letztlich auf eine Teilnahme verzichteten – es war durchgehend nass – fuhr der Franzose auch bei widrigen Bedingungen auf die Piste.
«Es tat gut, nach der Winterpause wieder auf einem Motorrad zu sitzen und mit dem Training zu beginnen. Klar, das Wetter war mies, trotzdem hatte ich am Ende des Tages ein paar gute Runs», sagte Zarco.Nasse Bedingungen verschieben die Kräfteverhältnisse in der MotoGP. Die technische Überlegenheit eines Motorrads tritt in den Hintergrund, Fahrer können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen – so wie im Thailand-GP.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johann Zarco: So umgeht er das TestverbotIm Dezember und Januar gilt in der Motorradweltmeisterschaft striktes Testverbot. Trotzdem testete der Franzose Johann Zarco völlig legal ein paar Tage in Almeria.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Yamaha): «Müssen 100 Prozent rausholen»Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco schaffte nach einem Kampf gegen Pedrosa in Sachsen Platz 9. Restlos glücklich war der WM-Fünfte damit nicht.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Yamaha): «Podestchance bei Regen»Johann Zarco rutschte nach einigen schwierigen Rennen vom vierten auf den siebten WM-Rang ab. In Silverstone will der Tech3-Yamaha-Pilot beweisen, dass er nun wieder an der Spitze mitmischen kann.
Weiterlesen »
Motegi, Q2: Rookie Johann Zarco auf Pole, KTM starkJohann Zarco sicherte sich für das MotoGP-Rennen auf dem Twin Ring Motegi die Pole-Position. Red Bull KTM darf sich über die beste Qualifying-Teamleistung 2017 freuen.
Weiterlesen »
Luca Marini vergleicht: Was Johann Zarco mit der Honda so gut machtJohann Zarco und Luca Marini sind beide von Ducati-Teams zu Honda gekommen - Aber der Franzose hat von allen Honda-Fahrern die meisten WM-Punkte gesammelt
Weiterlesen »
Johann Zarco: «Musste die Ziele wieder neu berechnen»Als Sieger des Australien-GP 2023 musste Johann Zarco seine Ziele nach dem Wechsel ins Honda-Lager neu definieren. Jetzt fühlt sich der Pilot auf der MotoGP-Kunden-Honda wieder bereit für die nächsten Top-10-Ergebnisse.
Weiterlesen »