Johannes Bussmann wird neuer CEO von MTU Aero Engines

Wirtschaft Nachrichten

Johannes Bussmann wird neuer CEO von MTU Aero Engines
MTU Aero EnginesCEOJohannes Bussmann
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 59%

MTU Aero Engines hat Johannes Bussmann zum neuen CEO ernannt. Bussmann, ehemaliger Chef von Lufthansa Technik und aktueller CEO von TÜV Süd, wird Lars Wagner nach dessen Wechsel zum Airbus-Konzern Ende 2025 nachfolgen.

Johannes Bussmann wird CEO von MTU Aero EnginesAuf der Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden für den scheidenden Lars Wagner ist der Flugzeugtriebwerkhersteller MTU Aero Engines relativ schnell in den eigenen Reihen fündig geworden. Nach einer Sitzung des Aufsichtsrats teilte das Münchner Dax-Mitglied nach Börsenschluss ad hoc mit, dass der frühere Chef von Lufthansa Technik und derzeitige CEO vom TÜV Süd, Johannes Bussmann , die Nachfolge antritt.

Bussmann gehört seit dem 8. Mai dieses Jahres dem Aufsichtsrat von MTU an. Er wurde von der zurückliegenden Hauptversammlung in das Organ neu gewählt.Der Aufsichtsratsvorsitzende Gordon Riske sah sich zu einer Neubesetzung der Konzernspitze gezwungen, nachdem Wagner Ende Oktober mitteilen ließ, dass er über seinen Vertragsablauf Ende 2025 hinaus für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehe.

Dass die Wahl auf Bussmann fiel, ist keine Überraschung. Der promovierte Maschinenbauingenieur und der Münchner Ausstatter von Airbus und Boeing kennen sich bereits sehr gut. MTU und Lufthansa Technik kooperieren seit einigen Jahren in der Wartung von Passagiermaschinen der deutschen Luftfahrtgesellschaft und anderer Airlines.

Das trug wesentlich dazu bei, dass die Anleger wieder Vertrauen in das weiß-blaue Unternehmen fassten. Nach zeitweiligen Kurseinbrüchen vor eineinhalb Jahren infolge der P&W-Misere befindet sich die MTU-Aktie im Höhenflug. Am Mittwoch notierte sie im Xetra-Handel bei 325 Euro. Damit befindet sich der Titel in etwa auf dem Niveau der Anfang Dezember erreichten Allzeithochs von 332,60 Euro. Seit September 2023 hat sich der Wert des Papiers mehr als verdoppelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

MTU Aero Engines CEO Johannes Bussmann Lars Wagner Lufthansa Technik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MTU Aero Engines: Johannes Bussmann wird neuer CEOMTU Aero Engines: Johannes Bussmann wird neuer CEODer Aufsichtsrat der MTU Aero Engines AG hat Johannes Bussmann zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Bussmann tritt die Nachfolge von Lars Wagner an, der sein Amt vorzeitig niederlegt. Wagner hatte
Weiterlesen »

MTU ernennt Johannes Bussmann zum neuen VorstandsvorsitzendenMTU ernennt Johannes Bussmann zum neuen VorstandsvorsitzendenDer Triebwerksbauer MTU hat Johannes Bussmann, den aktuellen Chef des TÜV Süd, als Nachfolger von Lars Wagner ernannt. Wagner wechselt zu Airbus.
Weiterlesen »

MTU ernennt Johannes Bussmann zum neuen VorstandsvorsitzendenMTU ernennt Johannes Bussmann zum neuen VorstandsvorsitzendenDer Dax-Konzern MTU hat Johannes Bussmann zum Nachfolger von Lars Wagner als Vorstandsvorsitzenden ernannt. Wagner verlässt das Unternehmen, um als neuer Chef der Verkehrsflugzeugsparte zu Airbus zu wechseln.
Weiterlesen »

MTU Aero Engines: Johannes Bussmann folgt auf Lars WagnerMTU Aero Engines: Johannes Bussmann folgt auf Lars WagnerMTU Aero Engines steht vor einem Führungswechsel. Johannes Bussmann wird den Vorstandsvorsitz übernehmen, nachdem Lars Wagner seinen Vertrag nicht verlängert. Bussmann bringt umfangreiche Erfahrung aus der Luftfahrtindustrie mit.
Weiterlesen »

MTU-Aktie gefragt: MTU blickt optimistisch in die Zukunft - Wachstum in allen Bereichen 2025 erwartetMTU-Aktie gefragt: MTU blickt optimistisch in die Zukunft - Wachstum in allen Bereichen 2025 erwartetDer Triebwerkhersteller MTU rechnet kommendes Jahr dank besserer Geschäfte in allen Bereichen mit einem Umsatzwachstum und steigendem Ergebnis.
Weiterlesen »

MTU Aero Engines-Analyse: MTU Aero Engines-Aktie von Goldman Sachs Group Inc. mit Buy bewertetMTU Aero Engines-Analyse: MTU Aero Engines-Aktie von Goldman Sachs Group Inc. mit Buy bewertetGoldman Sachs Group Inc.-Analyst Victor Allard hat sich das MTU Aero Engines-Papier genauer angesehen. Hier sind die daraus resultierenden Erkenntnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:32:11