John Erpenbecks neues Buch: „Unsere“ Werte kann man nicht einfach auf andere übertragen

Berlin Nachrichten

John Erpenbecks neues Buch: „Unsere“ Werte kann man nicht einfach auf andere übertragen
PolitikMitteEU
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

John Erpenbeck erforscht, wie Werte entstehen, warum sie nicht gut sein müssen – und warum sie oft mächtiger sind als Wissen.

Der Berlin er Wissenschaftler und Buchautor John Erpenbeck erforscht, wie Werte entstehen, warum sie nicht gut sein müssen – und warum sie oft mächtiger sind als Wissen.Alle Geschichte sei maßgeblich die „Geschichte von Wertekonflikten“, schreibt John Erpenbeck. Man erlebt diese überall. Hier ein Anhänger der maoistischen kommunistischen Partei in Paris.Fast täglich spricht jemand über „unsere Werte“.

Doch wie entstehen Werte überhaupt? Können wir wirklich davon ausgehen, dass eine Mehrheit in unserer Gesellschaft ganz selbstverständlich von solchen Werten geleitet wird? Diese Frage stellt sich John Erpenbeck in seinem Buch „Werte: Die Fundamentalprobleme“ . Pandemie, Krise, Krieg und Zeitenwende gäben „genug Anlass zum Grübeln über das, was wir Europäer bisher oft so selbstverständlich unsere Werte genannt haben“, schreibt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Politik Mitte EU Bundesregierung Kultur Viktor Orban Ungarn Bildung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hermanos Gutiérrez, John Cale, John Grant, : Die Alben der Woche im SoundcheckHermanos Gutiérrez, John Cale, John Grant, : Die Alben der Woche im SoundcheckJeden Freitag stellen vier Popmusikjournalist*innen ab 21 Uhr ihre Alben der Woche in der Sendung Soundcheck auf Radio eins vor. Ein Ausblick.
Weiterlesen »

„Wir lesen noch nicht einmal aus demselben Buch“: Frust nach Krisentreffen der Demokraten zu Bidens Kandidatur„Wir lesen noch nicht einmal aus demselben Buch“: Frust nach Krisentreffen der Demokraten zu Bidens KandidaturStehen die Demokraten hinter Biden - oder fordern sie ihm zum Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen auf? Ein Treffen im Kongress bringt keine Klarheit. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe.
Weiterlesen »

Aktien New York Schluss: Dow stagniert - Tech-Werte stabilisieren sichAktien New York Schluss: Dow stagniert - Tech-Werte stabilisieren sichNEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street haben sich die Anleger nach den jüngsten Kursschwankungen fürs Abwarten entschieden. Die wichtigsten Indizes bewegten sich am Mittwoch kaum vom Fleck. Craig Johnson
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien New York: Dow gibt weiter nach - Tech-Werte wenig bewegtROUNDUP/Aktien New York: Dow gibt weiter nach - Tech-Werte wenig bewegtROUNDUP/Aktien New York: Dow gibt weiter nach - Tech-Werte wenig bewegt
Weiterlesen »

Aktien New York: Dow gibt weiter nach - Tech-Werte wenig bewegtAktien New York: Dow gibt weiter nach - Tech-Werte wenig bewegtNEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street hat der Dow Jones Industrial am Mittwoch etwas weiter nachgegeben. Der Leitindex fiel um 0,34 Prozent auf 38 981,02 Punkte. Der marktbreite S&P 500 stand 0,17
Weiterlesen »

Martin-Manager: Ducati kann zeigen, dass man sich an die eigenen Werte hältMartin-Manager: Ducati kann zeigen, dass man sich an die eigenen Werte hältJorge Martins Manager Albert Valera ist zuversichtlich, dass Ducati trotz Martins Aprilia-Wechsel noch bis Ende 2024 das gleiche Engagement wie bisher zeigen wird
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:06:22