John McPhee wird 2023 für die Moto3-WM zu alt sein. Da der jetzt 28-jährige Schotte keinen Moto2-Platz findet, weicht er voraussichtlich in die Supersport-WM aus.
John McPhee wird 2023 für die Moto3 -WM zu alt sein. Da der jetzt 28-jährige Schotte keinen Moto2-Platz findet, weicht er voraussichtlich in die Supersport-WM aus.Die Supersport-WM hat sich zu einem Auffangbecken für ausgediente GP-Fahrer entwickelt. Sie tragen deutlich zur Steigerung des Niveaus bei, wie die aus der Moto2-WM kommenden Sandro Cortese, Randy Krummenacher, Andrea Locatelli und Dominique Aegerter bewiesen haben, um nur die Supersport-Champions seit 2018 zu nennen.
Am 14. Juli 2023 wird McPhee 29, womit er zu alt wird für die Moto3-WM – das Maximalalter beträgt 28. Beim SBK-Event in Magny-Cours im September führte sein Manager Michael Laverty Gespräche mit diversen Supersport-Teams. «Einige zeigen Interesse an ihm, wir haben ein paar Möglichkeiten», bestätigte der Nordire gegenüber SPEEDWEEK.com.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
John McPhee wechselt in die britische Superbike-SerieJohn McPhee beendet seine internationale Karriere in der Motorrad-WM und wechselt für 2025 in die britische Superbike-Serie (BSB).
Weiterlesen »
Peugeot: Vincente Perez ersetzt John McPheeJohn McPhee befindet sich nach seinem schweren Sturz auf Phillip Island noch immer in Australien. Er ist noch nicht transportfähig. Beim Saisonfinale in Valencia wird er nun durch Lokalmatador Vincente Perez ersetzt.
Weiterlesen »
IDM Supersport 300 Meisterteam zieht sich zurückDas Freudenberg Team, welches sich in der IDM Supersport 300 erfolgreich etabliert hat, zieht sich aus der Meisterschaft zurück. Der Fokus liegt auf der Supersport 300 WM. Die Abschaffung der 300er-Klasse in der IDM ist für 2024 geplant.
Weiterlesen »
Freudenberg konzentriert sich auf Supersport-WM 300Freudenberg KTM wird sich 2024 auf die Supersport-WM 300 konzentrieren und sein Engagement in der IDM Supersport 300 beenden. Das Team möchte die volle Energie in die WM stecken, da die IDM-Klasse 2024 abgeschafft werden könnte.
Weiterlesen »
Schwerer Unfall überschattet Supersport-WM-SaisonauftaktVictor Steeman (Kawasaki) wurde bei einem schweren Sturz im ersten Rennen der Supersport-WM 300 schwer verletzt. Das Rennen musste abgebrochen werden.
Weiterlesen »
Jules Cluzel wechselt zu Nerds Racing in der Supersport-WMDer Franzose Jules Cluzel wird 2018 in der Supersport-Weltmeisterschaft für das neue Team Nerds Racing starten. Cluzel wechselt von Honda zu Yamaha und wird mit einer R6 an den Start gehen. Das Team wird in Europa seinen Sitz haben und von Teameigentümer Vafi Khan finanziert werden.
Weiterlesen »