Johnson & Johnson senkt Gewinnprognose, Umsatz soll steigen

Finanzen Nachrichten

Johnson & Johnson senkt Gewinnprognose, Umsatz soll steigen
JOHNSON & JOHNSONGESCHÄFTSWIRTSCHAFTWACHSTUM
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 55%

Johnson & Johnson senkt seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr, obwohl der Umsatz erwartet stärker ausfallen soll. Als Grund nennt der Konzern den jüngst abgeschlossenen Zukauf des Herzgeräteherstellers V-Wave. Im abgelaufenen Quartal lief es dank des Krebsmedikaments Darzalex besser als erwartet.

Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte zwischen 9,88 und 9,98 US-Dollar je Anteilsschein liegen, wie der Konzern am Dienstag in New Brunswick mitteilte. Bislang standen 9,97 bis 10,07 im Plan. Der Umsatz sollte dafür etwas stärker ausfallen. Als Grund nannte J&J den vor wenigen Tagen abgeschlossenen Zukauf des Unternehmens V-Wave. Derweil lief es im Tagesgeschäft für J&J zuletzt besser als gedacht.

Der US-Konzern hatte die 1,7 Milliarden Dollar teure Übernahme von V-Wave im abgelaufenen Quartal verkündet. Das Unternehmen hat ein Gerät zur Behandlung von Herzinsuffizienz entwickelt und passt damit gut in die im vergangenen Jahr von J&J eingeschlagene strategische Ausrichtung. Die Konsumgütersparte unter anderem mit Pflastern und Babypuder wurde abgespalten, es blieben die profitableren Geschäftsbereiche mit verschreibungspflichtigen Medikamenten sowie Medizingeräten. Abgesehen von V-Wave kaufte J&J in den vergangenen Monaten weitere Unternehmen zu, darunter auch den Herzgerätehersteller Shockwave Medical für 13,1 Milliarden Dollar. Im abgelaufenen Jahresviertel lief es dank des Krebsmedikaments Darzalex besser als erwartet: Der von den Branchenkennern vorrangig betrachtete bereinigte Gewinn je Aktie ging um neun Prozent auf 2,42 Dollar zurück. Am Markt waren im Schnitt allerdings nur 2,19 Dollar erwartet worden. Unterm Strich sank der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft wegen höherer Kosten um mehr als ein Drittel auf knapp 2,7 Milliarden Dollar (2,5 Mrd Eur). Der Umsatz stieg im Quartalsvergleich um gut fünf Prozent auf knapp 22,5 Milliarden Dollar. Im NYSE-Handel notiert die J&J-Aktie zeitweise 2,52 Prozent im Plus bei 165,68 US-Dollar. /lew/tav/jha/NEW BRUNSWICK (dpa-AFX

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

JOHNSON & JOHNSON GESCHÄFTSWIRTSCHAFT WACHSTUM ÜBERNAHMEN ERTRÄGE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rekord: 2012 verkaufte KTM 107.142 MotorräderRekord: 2012 verkaufte KTM 107.142 MotorräderKTM erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 den höchsten Absatz und Umsatz der Unternehmensgeschichte.
Weiterlesen »

AT&S senkt Prognose für Geschäftsjahr 2026/27AT&S senkt Prognose für Geschäftsjahr 2026/27AT&S hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2026/27 aufgrund anhaltender Marktschwäche und Preisdruck bei Leiterplatten gesenkt. Der Jahresumsatz wird nun bei 2,1 bis 2,4 Milliarden Euro erwartet, deutlich weniger als die bisher geplanten 3 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

thyssenkrupp nucera erwartet Minus bis Gewinn im laufenden Geschäftsjahrthyssenkrupp nucera erwartet Minus bis Gewinn im laufenden Geschäftsjahrthyssenkrupp nucera rechnet für das aktuelle Geschäftsjahr mit einem Verlust von bis zu 30 Millionen Euro. Im besten Fall könnte ein Gewinn von 5 Millionen Euro herauskommen. Analysten hingegen erwarten einen niedrigen Verlust. Das Unternehmen peilt für den Umsatz im laufenden Geschäftsjahr 850 bis 950 Millionen Euro an. Das Segment Grüner Wasserstoff soll dabei einen Umsatz von 450 bis 550 Millionen Euro erwirtschaften.
Weiterlesen »

EQS-News: EVN AG: Geschäftsverlauf im Geschäftsjahr 2023/24EQS-News: EVN AG: Geschäftsverlauf im Geschäftsjahr 2023/24EQS-News: EVN AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis EVN AG: Geschäftsverlauf im Geschäftsjahr 2023/24 17.12.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
Weiterlesen »

Thyssenkrupp Nucea erwartet im laufenden Geschäftsjahr VerlustThyssenkrupp Nucea erwartet im laufenden Geschäftsjahr VerlustThyssenkrupp Nucea rutscht im Geschäftsjahr 2023/24 wie erwartet in die Verlustzone. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein Verlust von bis zu 30 Millionen Euro erwartet, im besten Fall soll ein Gewinn von 5 Millionen Euro herauskommen. Analysten gehen von einem geringen Verlust aus. Der Umsatz soll zwischen 850 und 950 Millionen Euro liegen.
Weiterlesen »

QIX Deutschland: freenet hebt nach Verkauf von IP-Adressen 2024er-Gewinnprognose anQIX Deutschland: freenet hebt nach Verkauf von IP-Adressen 2024er-Gewinnprognose anVor den Sitzungen großer Notenbanken im weiteren Verlauf der Woche liegt der QIX Deutschland am Montag leicht im Minus bei 15.760 Punkten. Mobilfunkspezialist freenet nimmt durch den Verkauf überflüssiger IP-Adressen rund 32,0 Mio. Euro ein, das Management hebt deshalb für 2024 die EBITDA- und Cashflow-Prognosen an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:43:53