Nach zwei Gaststarts mit Yamaha in der Superbike-WM 2020 wird Jonas Folger in diesem Jahr mit BMW die volle Saison in der seriennahen Meisterschaft bestreiten. Er ist gekommen, um zu bleiben.
Jonas Folger verbrachte fast seine gesamte Karriere im GP-Fahrerlager. Über die 125er-WM/Moto3 , Moto2 entwickelte sich der Bayer bis in die MotoGP und fuhr auch dort in die Top-3. Ein burn-out bremste Folger dann aber aus. Die Saison 2018 und 2019 fanden weitgehend ohne ihn statt.
Mit dem Wechsel auf ein Superbike startete Folger seine Karriere neu. Nach dem überlegenen Gewinn der IDM Superbike 2020 und überzeugenden Wildcard-Einätzen einigte sich sein Teamchef Michael Galinski mit BMW für den Einstieg in die seriennahe Weltmeisterschaft 2021. Ohne Zweifel ist Jonas Folger einer der spannendsten Neuzugänge im diesjährigen Teilnehmerfeld und mit 27 Jahren zudem im besten Alter für die Superbike-WM. In Spanien trainierte er mit einer S1000RR im Serienzustand. Die neue M1000RR wird der Bayer beim ersten Test kennen lernen.
«So richtige Testfahrten waren das noch nicht, damit starten wir hoffentlich im März in Portugal», sagte Folger im iXS-Interview. «Dann werden wir auch unser neues Motorrad dabei haben. Ich bin schon gespannt, wie es laufen wird. Mein erster Eindruck von der Superbike-WM war super spannend. Zuerst waren wir ja mit einer Wildcard in Barcelona dabei. Es war eine große Umstellung, auch weil unser Motorrad ganz anders war als in der IDM.
«Der Antrieb, zu gewinnen, ist noch da. Ich bin ja auch erst 27 Jahre alt und habe noch einige Jahre als Rennfahrer vor mir. Natürlich habe ich noch ein paar Ziele, die ich mir vorgenommen habe», erzählte Folger weiter. «Ich freue mich nicht auf ein bestimmtes Rennen – ich freue mich auf jeden Termin im Kalender. Es ist nur eine Rennstrecke dabei, die mir nicht sonderlich liegt. Früher war das Indianapolis, weil diese Strecke nicht so rund zu fahren ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jonas Folger überholte das halbe Superbike-FeldWegen Problemen mit seiner Yamaha, musste Jonas Folger sein erstes Rennen in der Superbike-WM vom letzten Startplatz aus bestreiten. Der Bonovo-Pilot zündete in Barcelona ein Feuerwerk an Überholmanövern.
Weiterlesen »
Jonas Folger: «Die Spitze muss 2015 das Ziel sein»Die Saison 2014 brachte für Jonas Folger große Erfolge, aber auch herbe Rückschläge mit sich. Mit SPEEDWEEK.com sprach er über sein Team, den Umstieg und die Ziele für 2015.
Weiterlesen »
Jonas Folger: «Schon 2015 an den Titel gedacht»2016 könnte das Jahr der deutschen Moto2-Piloten werden. Jonas Folger, Sandro Cortese und Marcel Schrötter haben sich hohe Ziele gesetzt. «Den Titel hat man immer im Kopf», sagt Folger.
Weiterlesen »
BMW M5 Touring E34: Unterwegs im seltenen Karacho-Kombi von BMWDer BMW M5 der Generation E34 ist eine spektakuläre Sportlimousine. Doch es geht noch etwas ungewöhnlicher, denn die Kombiversion ließ Anfang der 1990er Jahre eine ganze Branche aufhorchen. Heute ist ein solcher M5 Touring kaum zu finden.
Weiterlesen »
BMW-Aktie leichter: Auch BMW übernimmt in den USA den Ladestandard von TeslaNach General Motors, Ford und Mercedes-Benz hat jetzt auch BMW beschlossen, in den USA künftig das Tesla-Schnellladenetz mit zu nutzen.
Weiterlesen »
Ich habe diese sechs Cola-Sorten getestet — der Gewinner hat mich selber überraschtUm herauszufinden, welche Cola mir am besten schmeckt, habe ich verschiedene Sorten blind getestet. Ein Außenseiter machte das Rennen.
Weiterlesen »