Jonas Folger nach erstem Austin-Trainingstag: 'Schwierig, nehme mir Zeit' MotoGP AmericasGP KTM !B
-Comeback gekommen. Schon im Winter hat KTM-Teammanager Francesco Guidotti durchblicken lassen, dass der Deutsche einspringen könnte, falls sich einer der vier Stammfahrer verletzen sollte. Nun wird Folger in den kommenden Wochen Pol Espargaro im Tech3-GasGas-Team vertreten.Sein Comeback gibt der Deutsche an diesem Wochenende in den USA. Der erste Trainingstag auf dem Circuit of The Americas war eher ein Test, um die RC16 besser an seine Bedürfnisse anzupassen und kennenzulernen.
Der 29-Jährige hat zwar schon im vergangenen Herbst für KTM getestet und war auch beim Wintertest in Malaysia dabei, aber viel konnte Folger dort nicht fahren. Es war nicht vorgesehen, dass er so rasch als Ersatzfahrer einspringen wird müssen."Wir haben das Testprogramm hauptsächlich mit Dani [Pedrosa] abgespult", sagt KTM-Motorsportchef Pit Beirer bei 'MotoGP.com'."Jonas war die ganze Zeit dabei.
Im Vormittagstraining musste Folger zu Beginn wegen eines kleinen technischen Problems zurück an die Box kommen. Er drehte dann noch zwölf Runden. Seine Bestzeit lautete 2:08.176 Minuten. Damit hatte Folger einen Rückstand von 4,926 Sekunden.Im Nachmittagstraining kam der Deutsche auf 17 Umläufe und auf eine persönliche Bestzeit von 2:06.529 Minuten. Das war eine deutliche Steigerung. Da auch die Spitze schneller wurde, belief sich sein Rückstand auf 4,351 Sekunden.
"Am meisten überrascht hat mich das Level", sagt Folger."Ich bin vor sechs Jahren das letzte Mal MotoGP gefahren. Es hat sich viel verändert. Das betrifft die Technik, aber auch das Level der Fahrer und der Fahrstil. Sehr viel ist anders. Ich muss das alles neu lernen.""Momentan sind wir noch weit hinten. Ich muss mich auch wieder an die Strecke gewöhnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jonas Folger (GASGAS): Lernprozess wird beschleunigtIn Texas treten mit Stefan Bradl erstmals in der MotoGP-Ära zwei deutsche Fahrer an. Auf Jonas Folger wartet eine schwierige Aufgabe, denn er hat seit 2040 Tagen kein MotoGP-Rennen bestritten.
Weiterlesen »
Jonas Folger (KTM/22.): «Es hat sich viel verändert»«Ich bin froh, dass mir mein Team und auch die KTM-Verantwortlichen keinen Druck machen», sagte Jonas Folger. «Jetzt bin ich gespannt, was die nächsten zwei Tage hier bringen.»
Weiterlesen »
Zeitplan: Der Texas-GP 2023 mit Bradl und FolgerDeutsche MotoGP-Fans haben am Wochenende doppelt Grund, den «Red Bull Grand Prix of The Americas» auf dem COTA von Austin zu verfolgen: Der Zeitplan im Überblick.
Weiterlesen »
Pol Espargaró (GASGAS): Comeback im Juli oder August?Das GASGAS-Team tritt bei den nächsten drei Grand Prix mit Augusto Fernández und Jonas Folger an. Die Rückkehr des schwer verletzten Pol Espargaró könnte sich bis August verzögern.
Weiterlesen »
Austin FP1: Marini vor Quartararo, Bradl auf P20Das erste MotoGP-Training in Austin/Texas ging mit Bestzeit von Luca Marini auf der Ducati in den Mooney-VR46-Farben zu Ende. Erstmals in der MotoGP-Ära sind mit Stefan Bradl und Jonas Folger zwei Deutsche dabei.
Weiterlesen »